Weiherhammer
26.04.2019 - 16:32 Uhr

TSG setzt auf den Nachwuchs

"Ohne den Förderverein wäre es schwierig für uns. Er ist das wichtigste Organ." TSG-Fußballabteilungsleiter Christian Härtl bat deshalb in der Hauptversammlung am Mittwoch, weiterhin in das Sportgelände zu investieren.

"Unsere Unterstützung habt ihr, denn ihr macht eine Super-Arbeit", hatte Vorsitzender Georg Schätzler zuvor betont. Fast die Hälfte der 53 Mitglieder waren ins Sportheim gekommen. Schätzler begrüßte als Neue Christian Eder und Bastian Siebert. Beim Dreifachjubiläum - 90 Jahre Fußballabteilung, 55 Jahre Alte Herren, 20 Jahre Förderverein - ging die Rechnung nur dank der erfreulich hohen Spenden auf. "Der Besuch ließ doch trotz herrlichem Wetter am Festwochenende und während der umfangreichen Sportwoche mit hochkarätigen Mannschaften sehr zu wünschen übrig", stellte Schätzler fest.

"Dass sich unsere Investitionen im Jugendbereich gelohnt haben, hat sich schon in Nachbarvereinen herumgesprochen. Dies zeigen die Neuzugänge", bemerkte Schätzler.

In seinem Zahlenwerk stellte Hans Beyer junior die enormen Aufwendungen heraus: 7000 Euro für neue Fenster und Türen im Vereinsheim, 6000 Euro für den Rasenmäher, 1200 Euro für 100 Stühle aus der Allianz-Arena, 1100 Euro für eine Flutlichtanlage auf dem Kleinfeld. Das Trainingslager der C- und D-Junioren in Kroatien wurde mit 1000 Euro, das Camp Ballissimo mit 500 Euro unterstützt.

Dafür sowie für die offene und kameradschaftliche Zusammenarbeit dankte Fußball-Chef Härtl. Er nannte als Schwerpunkt die Nachwuchsförderung. "Die Jugend ist unsere Zukunft. Wenn der Unterbau vorhanden ist, kann die erste Mannschaft erfolgreich sein." Das A und O sei deshalb, die jungen Spieler zu halten. "Dann können wir optimistisch in die Zukunft blicken."

Schätzler informierte über Veränderungen in der Bandenwerbung und verteilte Dankadressen an das AKW-Trio, an Hans Beyer und Artur Scheibl sowie an alle Festhelfer und Sponsoren. Richard Hirmer verwies auf das Baupokal-Turnier der C-Junioren am 1. Mai ab 10 Uhr mit den Paarungen JFG Haidenaab-JFG Obere Vils und SG Etzenricht-Weiherhammer-Neunkirchen gegen Raigering.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.