Am Ende eines fulminanten Konzertes des Teeniechors Schirmitz im Innovision-Center in Weiherhammer überraschte Chorleiter Wolfgang Ziegler sichtlich gerührt das Publikum mit der Ankündigung, dass dies sein letzter Auftritt in Weiherhammer war. Er wird den Dirigentenstab an Jakob Fritz abgeben. "Es ist schön, mal wieder im Innovision-Center, dem Wohnzimmer des Teeniechors zu sein", sagte Wolfgang Ziegler. Der zukünftige Chorleiter Fritz dirigierte bereits vor der Pause die Lieder "Ich seh' dich" und "Drive by". Den Dirigentenstab wird Fritz beim Jubiläumskonzert in Schirmitz von Wolfgang Ziegler übernehmen.
Beschwingt starteten die 26 Sängerinnen und 10 Sänger mit "Sing" von der Gruppe "Pentatonix". Sehr harmonisch erklangen "Wo ich auch stehe" und "Ehrenwort" aus dem Hochzeitsprogramm. Tine Steinhauser, Gründungsmitglied des Ensembles, überzeugte mit dem Solo "Monsters". Aus der Teenagerzeit der Eltern vieler Sängerinnen und Sänger stammen die Lieder "Tragedy" und "It`s raining men", beide aus dem Jahr 1979. Bei "Some Nights" von "Fun" glänzte Steinhauser wieder als Solistin. Mit der passenden Dramatik wurde "Heathens" gesungen. Wunschlieder des Chores und von Wolfgang Ziegler waren dann "Dancing on my own", "Proud Mary" von Tina Turner und "Respect" von Aretha Franklin. Maxi Janner trat als Solist mit Gitarre zu "Jealous" auf, einer herzzerreißenden Ballade.
Beim Abba-Medley kam auch Leben ins Publikum, das mitsang und mitklatsche bei "Mamma Mia", "SOS", "Thank you for the music" und "I have a dream". Stehend und applaudierende forderte das Pbulikum die Zugabe "Major Tom".
Fast 4500 Euro gespendet
Traditionell spielte Wolfgang Ziegler dann zum Lied "Angels" selbst Piano. Das Lied ist zur Hymne der Stiftung Engel für Kinder geworden. Lars Engel freute sich, dass die Befürchtung Zieglers, dass zu wenige Gäste kämen, wieder einmal nicht eintraf, im Gegenteil: Mit 450 Leuten im Publikum war es sogar eine Rekordbesucherzahl. Die Gäste spendeten für die Stiftung 4.462 Euro. Die Familie Engel gibt aus der Privatkasse den gleichen Betrag an den Teeniechor für die Chorarbeit. Lars Engel: "Danke für eure bereits jahrzehntelange Unterstützung der Stiftung Engel für Kinder".
Diesmal stellte die zweite Stiftungsrätin Sonja Prüll das Hilfsprojekt "Engel für Kinder" in Laos vor. Seit 2003 setzt sich die Stiftung dafür ein, Kinder in Laos, einem der ärmsten Länder der Erde, in ihrer schulischen und beruflichen Bildung zu unterstützen. Ohne das langjährige Engagement von Gerlinde Engel vor Ort wäre das nicht möglich gewesen. Aktuell werden 2.000 Schüler unterrichtet und erhalten hochwertige Bildung.
Stiftung ermöglicht Ausbildung
Die Stiftung gibt auch Stipendien für eine Berufsausbildung und geeignete Schüler haben die Möglichkeit, eine Berufsausbildung im Unternehmen in Deutschland zu absolvieren. Die Stiftung ermöglicht auch die Lehrerfortbildung in Deutschland, und in Zukunft können junge Menschen aus Laos in Deutschland eine Pflegeausbildung absolvieren.
Wolfgang Ziegler dankte der Band mit Jenny Meincke am Piano, Werner Riedl am Schlagzeug und Flo Bösl an der Gitarre. Wie er erzählte, reisen einige Chormitglieder aus dem Studium von weiter her an, um mitzusingen. Es wurden noch Partygebäck und Getränke verkauft und Cocktails, auch dieser Erlös geht an die Stiftung Engel für Kinder.
Spenden an die Stiftung Engel
- Die Stiftung freut sich über Sachspenden für die Wohnungsausstattung von laotischen Azubis.
- Willkommen sind zudem Geldspenden auf das Spendenkonto "Engel für Kinder", IBAN DE30 753200750301709072 bei der Hypo-Vereinsbank.
- Mit einem Betrag von 15 Euro im Monat kann laut Stiftung jeder die Schulausbildung eines Kindes finanzieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.