Ein früher beliebtes und stets gut besuchtes Waldfest bei der Blockhütte soll wieder aufleben, so der Gedanke des Vereinskartells Weiherhammer. Doch das Wetter spielte einfach nicht mit. Das sei auch der Grund für den mangelnden Besuch am Samstag, meinte Bürgermeister Ludwig Biller. Mehr Gäste erhofften sich die Organisatoren deshalb für den Sonntag. So konnten immerhin die gegrillten Makrelen des Vereinskartells Gäste anlocken. Der Laserschießstand der SSK war für viele etwas Neues und stark frequentiert. Die Hüpfburg machte den kleinen Besuchern an beiden Tagen viel Freude. Die Band „s’Vilsblech“ sorgte für die nötige Stimmung und brachte ein bisschen Sonnenschein in die Herzen der Besucher.
Den Gottesdienst am Sonntagvormittag zelebrierte Pfarrer Varghese Puthenchira im Biergarten des Blockhauses. Zum Frühschoppen waren einige harte „Frühschopperer“ anwesend. Die Weißwürste schmeckten nicht nur dem Bürgermeister, auch der Pfarrer gönnte sich ein Paar. Die „Hulzstoussboum" aus Waldthurn bemühten sich, Stimmung unter den Gästen zu verbreiten. Zum Sonntagstisch gab es dann Braten und Schnitzel, ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen. Auf Vermittlung von Pfarrer Marcio Trentini folgte um 17 Uhr das "Orchestra Municipal de Imigrante" aus seiner brasilianischen Heimat mit einem Auftritt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.