Weiherhammer
06.04.2023 - 17:30 Uhr

Viele Aktivitäten in der Siedlergemeinschaft Weiherhammer

Die Siedlergemeinschaft (SG) hat sich zur Verbesserung der Mitgliederwerbung ein neues Banner (3 mal 2 Meter) beschafft. Dieses soll in Absprache mit Bürgermeister Ludwig Biller bei Neubaugebieten postiert werden. Zu den Kosten von 165 Euro gibt es einen Zuschuss des Kreisverbandes.

Diese Information unterbreitete Vorsitzender Horst Helgert in der Jahreshauptversammlung am Samstag im Sportheim. Mit zwölf Neuaufnahmen konnten acht Sterbefälle und drei Austritte kompensiert werden. Aktuell sind 513 Mitglieder notiert. Helgert beklagte die unsachgemäße Handhabung des Holzspalters beim Arbeiten und Transport, was wiederholt zu Reparaturen geführt habe. Zuletzt waren hierfür 524 Euro zu berappen. Angeschafft wurden zwei neue Auffahrrampen. Die HvO-Gruppe „Haidenaabtal“ erhielt eine 600-Euro-Spende.

Der Siedlerchef erwähnte auch drei Sammelbestellungen, fünf Sitzungen und 43 Gratulationen. Das gute Klima in der SG ermöglichte weitere Aktivitäten, zu denen der griechische Kochabend, Radtour, Teilnahme an drei Festzügen, Mitarbeite beim Bürgerfest, Erntedankfeier und Ausflug zählten. Einen kleinen Jahresüberschuss konnte Hans Kellermann ausweisen.

Stellvertretender Bezirksvorsitzender Helmut Grünbauer verwies auf das Jugend-Zeltlager und auf die in zwei Schritten um jeweils 50 Cent steigende Beitragsabführung an den Bezirk. Das Programm startet am 21. April mit einem Kochabend „Käse selbst gemacht“. Vom 22. bis 25. Juni geht’s in den Spreewald. Die Fahrradtour wird auf 9. Juli vorverlegt. Geplant sind ferner Kinderferienaktion am 2. August, Erntedankfest mit Ausbuttern und Ehrungen am 23. September sowie Weihnachtsfahrt am 3. Dezember.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.