An zwei Tagen hielt die BRK-Wasserwacht den Kurs Juniorhelfer für die Stufen 1 und 2 in der Einsatzstation. Den wissbegierigen Kindern wurden die ersten Inhalte in der Ersten Hilfe spielerisch vermittelt. Mit alltäglichen Fallbeispielen erklärten die Referenten Eva-Maria Bühler und Johanna Stenzel sowie die Gruppenleiter den Kids, wie sie im Notfall einfach und schnell helfen können. Am wichtigsten ist hier natürlich der Notruf.
Die zuvor besprochene Theorie wurde dann noch gegenseitig geübt, um das Gelernte auch zu verstehen und anzuwenden. Zwischendurch gab es auch Pausen mit kleinen Spielen. Auch das leicht abgewandelte „Ich packe in meinen (Erste-Hilfe-)Koffer“ durfte da nicht fehlen. Weitere Themen waren Kopfverletzungen, Bewusstlosigkeit, aber auch Verbrennungen, Knochenbruch und bedrohliche Blutung. Der Juniorhelfer ist perfekt für die Kinder, um schon erste Erfahrungen und Wissen in Erster Hilfe zu sammeln und spielerisch zu lernen, was in einer Notsituation zu tun ist. Denn: "Jeder kann helfen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.