Er kommt noch immer ohne Medikamente aus. Das liegt bestimmt auch an seinem unverwüstlichen Optimismus und seiner positiven Lebenseinstellung. Adolf Grasser feierte am Sonntag mit 40 Gästen im Hotel Witt am See seinen 80.Geburtstag.
Der Jubilar stammt aus dem Stadtteil Weiding im Weidener Westen. 1964 heiratete er Margarete Herrmann aus Schirmitz. 1975 ist das Ehepaar in sein neuerbautes Haus nach Weiherhammer gezogen. Der gelernte Stuckateur und Maurer war 41 Jahre bei der Flachglas AG in Weiden und nach dem Neubau in Weiherhammer bei der Pilkington AG als Ofenmaurer beschäftigt. 37 Jahre führte er den Kleintierzuchtverein. "Die Auflösung war wegen fehlenden Nachwuchses unumgänglich, aber schade ist es schon" sagt Grasser. Er selbst betreibt noch Hasenzucht in kleinem Rahmen und hält auch noch Hühner. Ein weiteres Hobby ist der Anbau von Kartoffeln, gelben Rüben und Sellerie auf seinem großen Grundstück in Mantel. Wegen der Nähe zum Wald kommen dort auch Feldhasen und Rehe, die Grasser gerne füttert.
In die Lupinenstraße waren zum Gratulieren auch Bürgermeister Ludwig Biller, die Vorsitzenden Johanna Krauß und Mirko Bertl für die SPD sowie Karl Stahl und Hans Wolfram für die Krieger- und Soldatenkameradschaft gekommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.