Weiherhammer
10.01.2023 - 11:09 Uhr

Weiherhammerer Schützen überzeugen durch Leistung

Sportleiter Georg Regn (rechts) und Jugendleiter Roman Sparrer( hinten, Zweiter von links) gratulieren den erfolgreichen Schützen. Herausragend beim Nachwuchs Lena Waldenmayer (15), vorne, Zweite von rechts). Bild: bk
Sportleiter Georg Regn (rechts) und Jugendleiter Roman Sparrer( hinten, Zweiter von links) gratulieren den erfolgreichen Schützen. Herausragend beim Nachwuchs Lena Waldenmayer (15), vorne, Zweite von rechts).

Nicht nur Brotzeiten und Bier lockten an Dreikönig zum traditionellen "Stärke antrinken" ins Schützenheim. Aufgrund der beständig guten Leistungen der Scheibenschützen fand zugleich ein Kommersabend statt, um die sportlichen Erfolge zu würdigen.

Sportleiter Georg Regn und Stellvertreter Thomas Ziegler zeigten sich über die starke Beteiligung an den Schießveranstaltungen erfreut. Zugleich dankte Regn auch Roman Sparrer sowie Stefan und Matthias Waldenmayer für ihren Einsatz in der Jugendarbeit.

"Über 40 Schützinnen und Schützen mit über 100 Einzel- und elf Mannschaftserfolgen haben mit ihren Leistungen zu einem erfolgreichen Sportjahr beigetragen" resümierte Regn. Bei den vereinsinternen Wettkämpfen wurden die Sieger der Vereinsmeisterschaft, des Vereinspokals, des Blattl des Jahres und des Fahrschule-Lang-Pokals geehrt. Vier erste Plätze, einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze erreichte die SSG bei der Gaumeisterschaft in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung holte man 13mal Rang eins und viermal den zweiten und dritten Rang.

Ihre Auszeichnungen konnten auch die besten Teilnehmer am Bayern-Match sowie am Bayerischen Meisterschützen-Abzeichen in Empfang nehmen. Zwei Namen tauchten immer wieder auf: Lena Waldenmayer (15), die durch ihre herausragenden Schießleistungen auf sich aufmerksam macht, und Peter Weiß, der mit bereits 79 Jahren konstant sehr gute Ergebnisse als Auflageschütze erbringt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.