Weiherhammer
05.07.2022 - 11:07 Uhr

Weiherhammerer Vereinsgröße Robert Kohl ist 75

Bei bester Gesundheit den 75. gefeiert: Robert Kohl (vorne, Vierter von links, mit Ehefrau Marga) und den Gratulanten der Gemeinde, CSU und Fraktion, JU, Frauen-Union, Bienenzuchtverein, TSG-Fußballabteilung mit Förderverein und Altherren Bild: Hirmer/exb
Bei bester Gesundheit den 75. gefeiert: Robert Kohl (vorne, Vierter von links, mit Ehefrau Marga) und den Gratulanten der Gemeinde, CSU und Fraktion, JU, Frauen-Union, Bienenzuchtverein, TSG-Fußballabteilung mit Förderverein und Altherren

Im Kreis seiner Familie und zahlreicher Vereinsvertreter blickte Robert Kohl am Samstag im Hotel Witt am See auf 75 Jahre Lebenszeit zurück. Erst 2021 Jahr hat der vitale Jubilar mit seinem E-Bike eine Reise durch Österreich und Italien absolviert.

„Der Einsatz von Robert Kohl im gesellschaftlichen Leben von Weiherhammer, das er bis heute aufrecht erhält, ist unvergessen und mit großem Dank der Gemeinde verbunden“ sagte Zweiter Bürgermeister Severin Hirmer. So trägt er maßgebend dazu bei, dass die Sportanlagen der TSG-Fußballer auf bestem Niveau den Spielbetrieb ermöglichen. In verschiedenen Ausschüssen war und ist das Ehrenmitglied der TSG eine Größe. Ebenso ist Kohl langjähriger Sänger im Kirchenchor und führte von 2008 bis 2019 den MGV „Liederkranz“. In dieser Zeit hat er das Herbstfest der Musik zum jährlichen kulturellen Höhepunkt ausgebaut. Auch die Anfänge des Bürgerfestes prägte Kohl im Vereinskartell mit, und er begleitete große Feten von Vereinen und Institutionen als Festleiter. Hirmer erwähnte auch sein Engagement im Gemeinderat, dessen Sitzungen er stets besucht, sowie im CSU-Ortsverband. Kohl ist Ehrenvorsitzender der Jungen Union, die er bis heute mit Fahrzeugen und Festinventar unterstützt. An das Beenden seiner ehrenamtlichen Dienste denkt der "75-er" noch lange nicht. An Stelle von Geschenken hatte sich der ehemalige BHS-Maschinenbaumeister Spenden für caritative Zwecke erbeten.

„Dass du uns noch recht lange erhalten bleibst“, wünschten Robert Kohl die Vertreter der Gemeinde, CSU und Fraktion, Junge Union, Frauen-Union, Bienenzuchtverein, Förderverein, Alte Herren und TSG-Fußballabteilung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.