Weiherhammer
02.10.2018 - 11:53 Uhr

Er und Sie im Wettstreit

Der neue Modus beschert der TSG-Faustballabteilung viele Zuschauer und spannende Spiele.

Die Rechnung geht auf beim Er- und-Sie-Turnier der TSG-Faustballabteilung. Erfolgreichster Teilnehmer ist der Kirwaverein (grünes Trikot). Bild: bk
Die Rechnung geht auf beim Er- und-Sie-Turnier der TSG-Faustballabteilung. Erfolgreichster Teilnehmer ist der Kirwaverein (grünes Trikot).

Schon Tradition hat das Er- und Sie-Turnier der TSG-Faustballabteilung am letzten September-Wochenende. Bereits am Morgen starteten die Kinder- und Jugendmannschaften sowie eine Eltern-Mannschaft den Kampf um Platz eins.

Nach vielen spannenden Spielen sicherten sich die erste U-12-Mannschaft Platz 1 vor der U 14 und U 12. Die Papis folgten auf Rang vier vor der Mädels-Mannschaft. Bei der Siegerehrung wurden die Nachwuchsteams neben Sachpreisen zusätzlich überrascht. Ab der neuen Saison treten sie dank eines großzügigen Sponsors in einem nagelneuen Trikotsatz an.

Am Nachmittag traten die Erwachsenen an. Um mehr Teilnehmer anzulocken, wurde erstmals der Kleinfeldmodus mit je vier Spielern pro Team eingeführt. Dieser Plan ging voll auf. Gespielt wurde in zwei Gruppen. In der Gruppe A setzte sich der Kirwaverein vor den TSG-Trainern durch. In Gruppe B siegte der TV Floß vor der TSG. Nach den Gruppenspielen fanden Kreuzungsspiele unter den beiden Ersten statt. Hier behielt der Kirwaverein gegen die TSG die Oberhand. Der TV Floß gewann gegen die TSG-Trainer. Die übrigen Formationen spielten im Modus Jeder gegen Jeden Platz fünf aus. Diesen ergatterte der Turnierneuling Post vor der BRK-Wasserwacht und dem Mantler Stammtisch. Platz drei sicherte sich die TSG-Mannschaft vor den TSG-Trainern. Im spannenden Finale holte sich der Kirwaverein trotz Rückstand noch den Turniersieg gegen Floß. In der TSG-Turnhallengaststätte klang der sportliche Wettstreit aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.