Weiherhammer
25.06.2024 - 10:46 Uhr

Zünftiges Musikantentreffen in der Waldwirtschaft Weiherhammer

Die Nordoberpfälzer Musikfreunde haben in die ehemalige OWV-Blockhütte eingeladen. Die bestens besuchte Veranstaltung ist ein großer Erfolg.

In der ehemaligen OWV-Blockhütte, der jetzigen Waldwirtschaft in Weiherhammer, hatten die Nordoberpfälzer Musikfreunde ein Musikantentreffen organisiert. Vorsitzender Horst Fuchs hätte nicht gedacht, dass die Veranstaltung auf dem Waldgrundstück so gut besucht wird. Ausgebucht waren die Plätze in der Hütte, im Außenbereich mussten die Helfer Schirme, Stühle und Biertische aufstellen.

So hatten die Musikanten doppelte Arbeit. Wenn sie in der Gaststube spielten, mussten sie noch einmal zum Einsatz ins Freie. Das klappte hervorragend, für den Ablauf war Thomas Fritsch verantwortlich. Er selbst griff gleich zum Akkordeon, ging von Tisch zu Tisch und spielte Oberkrainer Musik. Derweil hatten sich Barbara Reichl mit dem Akkordeon, Wolfgang Butz an der Gitarre, Thomas Eichstetter, mit dem Kontrabass und Eugen Eberhardt mit der Ziach als Gruppe zu den Gästen gesellt.

Weiter ging der Dämmerschoppen mit Johann Strobl, Thomas Fritsch und Gunda Hermann. Sie präsentierten Volkslieder, instrumental und mit Gesang. Mit der Steirischen brachten Erwin Hornauer, Christine Bleiber und Rainer Margwardt böhmisches, mährisches und österreichische Liedgut dabei. Das Publikum konnte verschiedene Melodien und Rhythmen einfach nur genießen oder mitsingen. Das Neunkirchener Trio griff zu der Ziehharmonika stimmten Boarische an und wechselten sich mit Martin Smiltniek an der Mundharmonika, Dieter Paulus mit einer Zillertalerratschn und als Begleitung Rudi Hesl ab.

Gekommen waren auch die drei jüngsten Akkordeonspieler, die vom Verein unterstützt werden. Felix Lutter, Simon Maier und Simon Hefner wechselten sich ab mit boarischer Musik, brachten mit dem Kufsteiner Lied im Außenbereich Stimmung unter die Gäste. Indessen gruppierten sich wieder die Musiker in einer offenen Spielweise zusammen. In der Zwischenzeit hatte Fritsch als Conferencier mit Witz, Charme und jeder Menge verbaler Unterhaltung das Publikum unterhalten. Theo Helgert, Heinz Deisinger auf der Ziach und Horst Maibach, Bariton mit Simon Eichsteller Kontrabass probierten den „Florian-Silbereisen-Boarischen“. Auf dem größten Tisch nahm die OWV-Gruppe mit fünf Hackbrettern, einer Gitarre, Akkordeon und Kontrabass Platz.

Die nächste Veranstaltung findet am 7. Juli ab 14 Uhr zum 50-jährigen Bestehen des FC Weiden-Ost im Zelt statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.