Am Samstagabend ging im Weiherner Dorfheim die mit Spannung erwartete Red-Carped-Party über die Bühne, die sich als ein großer Erfolg entpuppte. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste an, die sich auf eine Nacht voller Unterhaltung und spektakulärer Showauftritte freuten.
Die Besucher wurden in einer festlichen Atmosphäre empfangen. Die Räumlichkeiten waren geschmackvoll dekoriert, und DJ Paul Schön sorgte von Anfang an für die passende musikalische Untermalung. Die goldenen Girlanden und Kino-Plakate versetzten die Gäste gleich in Partylaune. Die Weiherner Festdamen hatten wie gewohnt alles bestens geplant. Das Dorfheim war gefüllt mit schick gekleideten Damen und Herren im Smoking oder Anzug. Unter den Gästen waren viele Vereinsführungskräfte mit Begleitung, die verschiedene Cocktails und Fingerfood genossen. Das Personal hinter der Theke, am Bartresen oder in der Küche war viel beschäftigt.
Die Moderatorinnen Eva Blau und Anna Schweiger führten profimäßig durch das Abendprogramm. Auch wurde extra ein Fotostudio eingerichtet, um Erinnerungsbilder entstehen zu lassen.
Die Höhepunkte des Abends waren ohne Zweifel die verschiedenen Showauftritte, die das Publikum begeisterten. Die Weiherner Festdamen betraten als „Ski-Abfahrtsläuferinnen" die Bühne und beeindruckten mit einer " Aprés-Ski-Party". Zum Finale gabs Luftschlangen aus Konfetti-Kanonen. Nur eine Stunde später liefen die "Spritz Boys" der Weiherner Feuerwehr in grellen Trainingsanzügen auf die Tanzfläche. Die Jungs setzten ihre athletischen Oberkörper in Szene. Plötzlich wurde es dunkel im Saal: Die "Spritz Boys" präsentierten eine Neon-Lichterschau. Um Zugaben kamen die Akteure nicht herum.
Nach langanhaltendem Applaus kamen dann doch die Moderatorinnen wieder zu Wort. Sie bedankten sich bei Akteuren, Personal und dem begeisterungsfähigem Publikum. Ein Sonderapplaus galt der Trainerin der Tanzgruppen, Anna Schönl, für die Choreographie und DJ Paul aus Wernberg, dem eine Greencard für Weihern ausgehändigt wurde.
Danach gab es Musik für alle tanzbegeisterten Besucher. Der Abend war die beste Werbung für das bevorstehende 150-jährige Bestehen der Feuerwehr Weihern, das vom 30. Mai bis 1. Juni mit großen Rahmenprogramm am Weiherner Ortseingang gefeiert wird.
150 Jahre Feuerwehr Weihern
- Freitag, 30.Mai: 18:30 Uhr Totengedenken am Dorfplatz; 19:30 Uhr Bieranstich;
20 Uhr Nacht in Tracht mit Pirker Blechmusi - Samstag, 31.Mai:17 Uhr Dämmerschoppen im Biergarten mit Rüscherl Muse;
20 Uhr Partyabend mit der Oktoberfestband "ois Easy" - Sonntag, 1. Juni: 8 Uhr Empfang Bischof Rudolf Voderholzer; 8.15 Uhr Kirchenzug; 8.45 Uhr Festgottesdienst; anschließend Rückmarsch und Grußworte;
11.30 Uhr Möglichkeit zum Mittagstisch; 13:30 Uhr Aufstellung Festzug;
14 Uhr Festzug mit anschließenden Fahneneinzug und Festausklang mit "ÖHA"
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.