Der Gartenbauverein "Hobby Rancher" Weihern geht mit einer stark verjüngten Führungsmannschaft in die Zukunft. Thomas Blau als Vorsitzender und sein Stellvertreter Philipp Meindl führen nun den aus 219 Mitgliedern bestehenden Verein an.
Als neue Schriftführer wurden bei der Jahreshauptversammlung Sabine Ring und Franz Schober gewählt, die Kasse verwalten weiterhin Georg Meindl und Dieter Schönl. Thomas Blau und Silvester Kurzwart übernehmen das Amt der Gerätewarte. Im neuen Ausschuss sitzen nun Hildegard Dippel, Renate Heitzer, Gunda Schober, Thomas Häusler, Max Meindl, Michael Schirdewahn und Josef Stahl. Die Kasse prüfen Nadine Blau und Bastian Wild.
Vor den Neuwahlen hatte der scheidende Vorsitzende Bernhard Baier auf die vergangenen beiden Jahre zurückgeblickt. Die Corona-Pandemie brachte auch bei den "Hobby Ranchern" das Vereinsleben fast zum Erliegen. Den Obstbaumschnitt sowie die Pflege des Dorfplatzes und der Feldkreuze übernahmen die Mitglieder dennoch. Auch beim Geräteverleih machte sich die Pandemie bemerkbar: In seiner Funktion als Gerätewart sagte Baier, dass im Jahr 2019 noch 165 Geräte ausgegeben worden seien. 2020 seien es nur noch 96 gewesen.
Der neue Vorsitzende Thomas Blau bedankte sich nach den Wahlen bei seinem Vorgänger Bernhard Baier, der den Verein seit 2012 bestens geführt und vorwärts gebracht habe und überreichte ihm ein kleines Geschenk. Auch den scheidenden Ausschussmitgliedern Tina Forster und Christoph Bodensteiner, der gleich zum Ehrenfunktionär ernannt wurde, galt der Dank des Gartenbauvereins.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.