Die Mitglieder der Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Weihern-Stein luden vor wenigen Tagen zu ihrem ersten Herbstfest ins Weiherner Dorfheim ein. KSK-Mitglied Hans Schmid hatte das Dorfheim für diesen Anlass herbstlich geschmückt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Weiherner Musikant Johannes. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Peter Schottenhaml und einem gemeinsamen Abendessen stand der Höhepunkt des Abends auf dem Programm: Ehrungen.
Josef Zimmermann wurde die Dankesurkunde für besondere Vereinstätigkeit überreicht. Matthias Bodensteiner erhielt das Böllerschützen-Abzeichen in Bronze sowie das Verdienstkreuz zweiter Klasse des Bayerischen Soldatenbundes (BSB). Alex Meindl wurde ebenfalls mit den BSB-Verdienstkreuz zweiter Klasse ausgezeichnet.
Gerhard Meindl wurde mit dem Fahnenträgerabzeichen des BSB 1874 in Gold sowie dem Großen Verdienstkreuz am Bande geehrt. Das Böllerschützenabzeichen in Gold erhielt Christoph Bodensteiner. Georg Meindl und Adolf Mösbauer bekamen das Große Verdienstkreuz am Bande des BSB überreicht. Mit dem Großkreuz des BSB wurden Martin Mayer Franz Haider und Peter Schottenhaml ausgezeichnet.
Eine besondere Ehre gab es für den ehemaligen Vorsitzenden Martin Mayer. 37 Jahre führte Mayer die KSK Weihern-Stein. Zuvor war er sechs Jahre lang Vereinskassier und organisierte 44 Jahre lang die Kriegsgräbersammlung mit. Ein großes Augenmerk legte Mayer auf die Mitgliedergewinnung. Ein besonderer Dank ging auch an seine Ehefrau Margareta, die ihrem Gatten stets den Rücken freihielt. Dafür bedankte sich die Krieger- und Soldatenkameradschaft Weihern-Stein mit einem Blumenstrauß. Im Anschluss wurde Martin Mayer zum Ehrenvorsitzenden der Krieger- und Soldatenkameradschaft Weihern-Stein ernannt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.