Riesenandrang in Weihern

Weihern bei Pfreimd
11.08.2019 - 14:54 Uhr

Pünktlich zum Kirchgang scheint die Sonne. Die Besucher genießen Krautfleisch mit Dotsch auf dem Dorfplatz.

Stadtrat Eduard Dippel zapfte mit drei Schlägendas erste Fass Festbier an. Von links. Brauereivertreter Markus Lernbecher , Stadtrat Eduard Dippel, Musikant Hannes Reis, Vorstand Bernhard Baier und zweiter Vorstand Thomas Blau.

Als Besuchermagnet erwies sich einmal mehr das Brunnenfest des Gartenbauvereins "Hobby-Rancher Weihern". Stadtrat Eduard Dippel aus Stein zapfte das erste Fass Jacob-Bier mit drei Schlägen an. Pünktlich zum Kirchgang leiß sich sogar die Sonne sehen. Auch ein Regenschauer zur späten Stunde machte den Gästen nichts aus, saßen sie doch im Zelt und im Dorfheim im Trockenen.

Das beliebte Krautfleisch mit Dotsch zog wieder viele Besucher - auch aus der Umgebung - auf den idyllischen Dorfplatz. Während die Erwachsenen den zeitweise warmen Sommerabend bei Speis und Trank genossen, konnten sich die Kinder auf dem Dorfplatz nach Herzenslust austoben. Besonders nach dem Gottesdienst setzte der Besucherstrom aufs Brunnenfest ein.

Dank der fleißigen Helfer, sei es beim Dotschteig rühren, beim Ausschank oder am Grill, klappte alles wie am Schnürchen. Nur an der Ausgabe der bayerischen Schmankerl musste man sich schon etwas gedulden. Kein Wunder, dass zu vorgerückter Stunde nur noch wenige Portionen Käse oder Brotkuchen zu haben waren und auch der letzte Knödelteig verarbeitet war. Der Weiherner Musikant Hannes Reis spielte zur Unterhaltung auf.

Krautfleisch mit Dotsch schmeckte jeden Gast " Sau gurd "
Ein paar minuten anstellen mußte man schon, so groß war mal wieder die Nachfrage
Metzgermeister und Schützenmeister Reinhard Reis sen. bereiteten die Portionen wunschgerecht zu.
Der Dorfplatz war wieder anziehungspumkt für Alt und Jung.
Ein Schnapserl nach den essen servierten Sylvia und Werner.
Auch der einstündige Regen machte den gutgelaunten Gästen im Zelt nichts aus.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.