Weihern bei Pfreimd
06.10.2019 - 14:15 Uhr

Treffsichere Bürger-Teams

Treffsichere Bürger-Teams

Das Team „Ü 49“ gewann das Bürgerschießen, mit dabei die Siegerschützen der ersten fünf Mannschaften. Es gratulierten (von rechts) Schützenmeister Reinhard Reis senior und Sportleiter Günther Gradl. Bild: slh
Das Team „Ü 49“ gewann das Bürgerschießen, mit dabei die Siegerschützen der ersten fünf Mannschaften. Es gratulierten (von rechts) Schützenmeister Reinhard Reis senior und Sportleiter Günther Gradl.
Den Bürgerpokal gewann mit einen 91,5-Teiler klar Bastian Werner vom Team Helmut. Mit im Bild Schützenmeister Reinhard Reis senior, Sportleiter Günther Gradl, Johann Oppitz, Pokalsieger Bastian Werner, Felix Mayer und Stefan Reitinger (von links). Bild: slh
Den Bürgerpokal gewann mit einen 91,5-Teiler klar Bastian Werner vom Team Helmut. Mit im Bild Schützenmeister Reinhard Reis senior, Sportleiter Günther Gradl, Johann Oppitz, Pokalsieger Bastian Werner, Felix Mayer und Stefan Reitinger (von links).

37 Teams kämpften im Weiherner Schützenheim um den Bürgertitel. Es setzte sich mit 98 Punkten die Mannschaft Ü 49 mit Manfred Meindl, Thomas Bayer und Wolfgang Lindner an die Spitze. Den besten Glücksschuss hatte Bastian Werner mit einen 91,5- Teiler. Er gewann den Bürgerpokal, den Günther Gradl gespendet hatte.

Ein fester Termin für alle Vereine, und Teams mit besonderen Namen ist das Bürger- und Pokalschießen der Eichelbachschützen Weihern- Stein, das nun zum dritten Mal auf der neuen Computerschießanlage ausgetragen wurde. Der neue Schießmodus machte neugierig.

Schützenmeister Reinhard Reis senior und Schießleiter Günther Gradl freuten sich über ein volles Schützenheim zur Preisverleihung, darunter auch eine Abordnung des Patenvereins Naabtalschützen Unterköblitz mit Schützenmeister Karl Eckert. Günther Gradl bedankte sich bei Matthias Reis mit seinem Team, sowie bei allen Helfern.

Zu verteilen gab es 25 Geld- und Gutscheinpreise. Ein Kopf-an-Kopf- Rennen gab es unter den ersten fünf Teams die jeweils die 90er-Grenze klar überschritten hatten. Das Team Ü 49 siegte mit 98 Punkten. Es folgten Naabtal zwei mit 97 Punkten, die von Georg Zwack senior. Georg Zwack junior und Matthias Zwack erzielt wurden. Auf den Plätzen folgten SMS (96 Punkte, Anna Schönl, Lukas Schönl und Manuela Mayer), Anti-Radler-Fraktion (96 Punkte, Johannes Wildenauer, Stefan Gradl und Sebastian Zahner), Team Max (95 Punkte, Hans Schlosser, Hans-Jürgen Schlosser und Christine Hösl), Männergesangverein eins (93 Punkte, Alexander Kunz, Hans Oppitz und Josef Zimmermann senior), FC Alfons Danger (90 Punkte, Michael Schlosser, Alexander Auer und Lukas Preisser), Biene Maja und ihre Willis (90 Punkte, Maria Zimmermann, Lukas Rauch und Matthias Reis),DJK Weihern-Stein eins (88 Punkte, Resi Bernhard, Manuel Holzgartner und Thomas Hagn), Gizmo Girls (87 Punkte, Marion Forster, Regina Kunz und Kerstin Kiener).

Beim Kampf um den von Günther Gradl gespendeten Bürgerpokal durfte jeder Starter nur einen Schuss abgeben. Klar mit einen 91,5-Teiler setzte sich Bastian Werner vom Team Helmut an die Spitze. Sein Name wird nun in den Bürgerpokal eingraviert. Weitere vier Preise gingen an die nachfolgenden Schützen Alexander Kunz (169,00), Stefan Reitinger (226,7), Felix Mayer (232,3) und Sophia Haider (252,4). Doch damit war noch lange nicht Feierabend im Weiherner Schützenheim. Es wurde gefeiert und erste Kampfansagen wurden gemacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.