Welluck bei Auerbach
28.10.2019 - 13:59 Uhr

Karl Heberl feiert 80. Geburtstag in Welluck

Der Jubilar hält in seinem Geburtsort einen wichtigen Schlüssel in den Händen. Und er benutzt ihn täglich.

Der Jubilar Karl Heberl mit Ehefrau Veronika, den Töchtern Cordula Raß (links) und Marion Eschenweck (rechts), und (hintere Reihe, von rechts) Dekan Markus Flasinski, Josef Deinzer, Kerstin Grüner und Bürgermeister Joachim Neuß. Bild: cs
Der Jubilar Karl Heberl mit Ehefrau Veronika, den Töchtern Cordula Raß (links) und Marion Eschenweck (rechts), und (hintere Reihe, von rechts) Dekan Markus Flasinski, Josef Deinzer, Kerstin Grüner und Bürgermeister Joachim Neuß.

Als großes Familienfest feierte Karl Heberl am vergangenen Samstag seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Wellucker musste viele Hände von Angehörigen, Freunden und Bekannten schütteln, die ihm die besten Wünsche überbrachten. Unter die Gratulanten reihten sich Bürgermeister Joachim Neuß, Dekan Markus Flasinski sowie namens des Kapellenbauvereins Welluck Kerstin Grüner und Josef Deinzer ein.

Der Jubilar kümmert sich seit Jahrzehnten um das tägliche Auf- und Absperren des Kirchleins, dessen Einweihung 1997 gefeiert werden konnte. Außer dem Kapellenbauverein gehört er auch dem Bergknappenverein und den Bergpensionisten als Mitglied an.

Aufgewachsen ist Karl Heberl als jüngstes Kind mit vier Brüdern. Die Mutter betrieb eine kleine Landwirtschaft und musste den Buben auch den Vater ersetzen, der in den letzten Kriegstagen 1945 mit 43 Jahren zu Tode kam. Karl Heberl war damals gerade einmal vier Jahre alt. Mehr als 26 Jahre fand er Arbeit in den beiden Gruben Maffei und Leonie. Nach der Stilllegung der letzten Eisenerzgrube Deutschlands war er im Lager der Firma Cherry beschäftigt.

Beim Tanz funkte es zwischen der Nitzlbucherin Veronika Geyer und ihm. 1971 gaben sie sich das Jawort. Die beiden Töchter Cordula und Marion vollendeten das Eheglück. Inzwischen hat sich die Familie um drei Enkel vergrößert. Als „rechte Hand“ unterstützt Karl Heberl seine Gattin bei ihrer jährlichen Backaktion, deren Erlös krebskranken Kindern zugute kommt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.