Viele Gläubige besuchten bei recht stürmischem Wind am vergangenen Sonntag den Festgottesdienst unter freiem Himmel am historischen Dorfkreuz in Wendern. Die Messe zelebrierte Pfarrer Konrad Amschl, der in seiner Predigt auf die Rolle der Kirche einging. Mit einem Kirchenzug, angeführt von der Blaskapelle Thanhausen, zogen die Kirchenbesucher nach dem Gottesdienst auf den Dorfanger. Dort lud die Dorfgemeinschaft zum Frühschoppen mit Weißwurstessen und musikalischer Unterhaltung. Auch für Mittagessen war vor Ort gesorgt. Beim Festbetrieb am Nachmittag herrschte bei perfektem Sommerwetter mitten im Dorf, eingerahmt von schattigen Bäumen, Biergartenatmosphäre. Die selbst gebackenen Kuchen und Torten der Frauen der Ortschaft fanden reißenden Absatz. Die Kinder konnten sich auf dem Spielplatz und in der Hüpfburg am Anger austoben. Über den ganztags voll besetzten Dorfanger freute sich die Dorfgemeinschaft Wendern, die dieses Traditionsfest am ersten Sonntag im Juli heuer zum 35. Mal organisiert hatte.
Wendern bei Bärnau
05.07.2023 - 08:38 Uhr
Viele Besucher beim Dorfangerfest in Wendern
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.