Vor 60 Jahren schlossen Frieda Strobel, geborene Weidner aus Obersdorf, und Adolf Strobel aus Sellanger, ein Ortsteil von Selbitz, die Ehe. Die kirchliche Trauung fand in Kirchendemenreuth bei Pfarrer Schmidt statt.
Kennengelernt hatten sich die beiden, weil ein Verwalter für den Wiederbauernhof in Wendersreuth gesucht wurde. Adolf mit seinen flotten Roller kam auf ein Inserat aus dem Wochenblatt hin nach Wendersreuth gefahren und bekam die Stelle, die damals Friedas Tante Luise und Onkel Hans ausgeschrieben hatten. Die beiden hatten keine Kinder und so kam die Nichte aus Obersdorf zum Helfen nach Wendersreuth. Dort lernten sich dann Adolf und Frieda kennen und lieben. Aus dieser Ehe gingen vier Kinder hervor, inzwischen vervollständigen 17 Enkel und 3 Urenkel die Familie. Zum Bedauern der Eheleute konnte diesmal der Festtag nicht kirchlich begangen werden, wie es noch bei der goldenen Hochzeit der Fall war. Corona verhinderte ein Zusammentreffen mit der großen Familie. Bürgermeister Gerhard Kellner überbrachte dennoch die Glückwünsche der Gemeinde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.