15 Kinder der Pfarrei Wernberg feierten vor wenigen Tagen ihre Erstkommunion. Mit einem Kirchenzug, den die Geschwister Baier aus Wittschau musikalisch anführten, zogen die Erstkommunionkinder mit Pfarrer Markus Ertl und den Eltern in die St.-Anna-Kirche ein.
Bei der Begrüßung wies Pfarrer Markus Ertl auf den großen Schritt im katholischen Leben hin. Unter dem Motto „Sehen, staunen und glauben“, welches auf der Emmausgeschichte beruht, wurde in Gemeinschaftsarbeit der Eltern das Altarbild gefertigt. Auch in der Predigt ging der Geistliche auf die Emmausgeschichte ein. Jedes Kind erhielt eine Glasmurmel und durfte diese in das Licht halten. Dabei konnten sie sehen, wie aus etwas einfachem Kleinen, etwas ganz Großes werden kann. Wie die Jünger, die damals mit freudig leuchtenden Augen zurückgingen, als sie erkannt hatten, das Jesus mitten unter ihnen ist. Diese Freude wünschte Ertl auch den Kommunionkindern beim Empfang der ersten heiligen Kommunion.
Die Kinder wurden auf die Erstkommunion im Religionsunterricht und an einem gemeinsamen Wochenende in Waldmünchen vorbereitet. Zum Ende des Festgottesdienstes galt der Dank dem Organisten Christian Dorner für die musikalische Begleitung, der Mesnerin Petra Hartinger für den festlichen Blumenschmuck und natürlich den Kommunionkindern, die mit ihrem Eifer am Gesang für die emotionale und festliche Stimmung wesentlich beitrugen.
Klassenleiterin Julia Hartl und Schulleiterin Christine Losch freuten sich ebenfalls mit den Kindern über diesen Festtag. Am Nachmittag dankten die Kinder für den Empfang der Erstkommunion. Auch die durch die Kinder selbst gestalteten Glaskreuze, welche sie immer an diesen Erstkommuniontag erinnern sollten, und verschiedene Geschenke wurden gesegnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.