Pünktlich um 15 Uhr startete am Sonntag das Austanzen an der Wernberger Kirwa. 18 Kirwapaare zeigten ihr ganzes Können im Festzelt. Aufgrund der hohen Regenwahrscheinlichkeit wurde das Austanzen kurzfristig unter das Zeltdach verschoben. Denn eigentlich lädt der Kirwaverein Wernberg am Sonntag traditionell auf den Marktplatz ein.
Die „Kirwa-Kids“ machten den Anfang auf der Tanzfläche. „Mühlradl“, Plattler, und Kreuzpolka – die älteren Kirwapaare präsentierten dann ein buntes Programm zu den Klängen des Geschwister-Trios Baier. Zum neuen Oberkirwapaar wurden Anna Scharnagl und Simon Schlosser ernannt. Nach dem Austanzen gaben „Dei Vo Gestern“ am dritten und letzten Kirwatag auf der Bühne Gas.
Wie die Kirwa 2022 war? „Brutal“, hatte der hochzufriedene Vorsitzende des Kirwavereins, Max Geitner, bereits am Sonntagnachmittag nur ein Wort für die Zusammenfassung des Wochenendes übrig. Die Kirwa 2022 hätte bereits bis zu diesem Zeitpunkt Rekordzahlen geschrieben – sowohl beim Getränkeausschank als auch bei der Essensausgabe.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.