Wernberg-Köblitz
23.06.2023 - 09:47 Uhr

20 Sportler nehmen an Dr. Loew Tischtennismeisterschaften in Wernberg-Köblitz teil

20 Sportler nehmen an den Dr. Loew Tischtennismeisterschaften teil. Bild: Dotzler/exb
20 Sportler nehmen an den Dr. Loew Tischtennismeisterschaften teil.

Nach mehrjähriger Corona-Pause fand in der TSV-Turnhalle in Wernberg-Köblitz wieder die Dr. Loew Tischtennismeisterschaften statt. 20 Sportler bildeten das Teilnehmerfeld, leider deutlich weniger als in den Jahren vor Corona. Die Vorstandschaft entschied sich zur großen Freude der Teilnehmer dennoch dazu, das Turnier durchzuführen. Bereits in den frühen Morgenstunden begannen die Sportler, sich in der Turnhalle warm zu spielen. Nach den Willkommensgrüßen des Geschäftsführers von Loew aktiv e.V., Florian Dotzler, begann das Turnier mit der Gruppenphase. In vier Gruppen traten je fünf Teilnehmer an, die Gruppenersten und Gruppenzweiten schafften den Einzug ins Viertelfinale. Andreas Gröner, Thomas Freundenstein, Marjan Savic und Johannes Legler schafften den Einzug in die Halbfinals, wo Legler und Savic siegreich blieben.

Im Spiel um den dritten Platz bezwang Thomas Freudenstein Andreas Gröner. Im großen Finale gelang es Johannes Legler, mit 3:0 gegen Marjan Savic zu gewinnen und sich den Titel zu sichern. Bei der Siegerehrung überreichte der erste Vorsitzende Fritz Loew die Pokale und Urkunden und überbrachte allen anwesenden Personen seine Grußworte. Besonders erfreulich war, dass sich auch zwei Nachwuchstalente der Tischtennisabteilung des TSV Detag Wernberg als Helfer eingebracht haben. Der Verein freut sich laut Mitteilung auf eine Durchführung des Turniers im nächsten Jahr und möchten an dieser Stelle alle Bewohner von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen dazu motivieren, sich nächstes Jahr den Tischtennisschläger zu schnappen und selbst ein Teil dieses Turniers zu werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.