Wernberg-Köblitz
23.03.2021 - 09:48 Uhr

Abschied nach 48 Jahren Mesnerdienst in Saltendorf

Pater Georg Parampilthadathil, scheidender Mesner Johann Schloßer, Stellvertreterin Heidi Schloßer und Kirchenpfleger und Mesner Jakob Mutzbauer (von links) sind hier bei der Verabschiedung zu sehen. Bild: twi
Pater Georg Parampilthadathil, scheidender Mesner Johann Schloßer, Stellvertreterin Heidi Schloßer und Kirchenpfleger und Mesner Jakob Mutzbauer (von links) sind hier bei der Verabschiedung zu sehen.

Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst verabschiedete Pater Georg Parampilthadathil den langjährigen Mesner Johann Schloßer mit einer Dankesurkunde und bedankte sich für seine treue Arbeit in der Kirche. Als Nachfolger begrüßte er Jakob Mutzbauer: "Schon seit Mai letzten Jahres nach dem ersten Lockdown hat die Aufgabe des Mesners in Saltendorf Herr Jakob Mutzbauer übernommen. Herr Mutzbauer ist bereits seit Jahren in der Kirchenverwaltung als Kirchenpfleger tätig und somit bestens mit den Bräuchen und Gepflogenheiten bekannt. Frau Heidi Schloßer, die sich seit Jahren in und um die St. Peter und Paul Kirche engagiert, wird ihn unterstützen und vertreten." Im Namen aller wünschte er beiden für ihren Dienst alles Gute und Gottes Segen.

Überaus herzlich würdigte Kirchenpfleger Mutzbauer den auf Grund der Pandemie scheidenden Mesner Johann Schloßer für seine Leistungen in unzähligen Gottesdiensten, Bittgängen und Prozessionen, Hochzeiten, Taufen, Erstkommunionen und Beerdigungen - und das auch schon in Zeiten, wo die Glocken noch von Hand geläutet wurden: "Lieber Johann, die Kirchenverwaltung und die Saltendorfer Bevölkerung wissen es zu schätzen, einen derart pflichtbewussten Mesner in unserer Filialkirche gehabt zu haben. Für deinen geleisteten Dienst in 48 Jahren ein herzliches Vergelt's Gott!" Er wünschte ihm mit seinen 90 Jahren noch weiterhin viel Gesundheit und überreichte ihm als Dank für seine ehrenvolle Dienstzeit eine Figur des Apostels Petrus und ein Bild der Kirche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.