BRK-Bereitschaftsleiter Karl-Heinz Dietl war im Beisein von Ehrengästen sowie der Bereitschaften Pfreimd und Schönsee von der Besucherresonanz beim Dankfest auf dem Platz des BRK-Heimes überwältigt. Die Organisatoren mussten mehrmals Tischgarnituren herbeischaffen, um dem Besuchern ausreichend Platz zu bieten. Dietl blickte auf die Notwendigkeit zur Anschaffung des Krankentransportwagens zurück. Der zwei Jahrzehnte alte Mannschaftstransporter hätte zu hohe Kosten zur Instandhaltung verursacht und das ins Auge gefasste Gebrauchtfahrzeug konnte nur über Spenden finanziert werden.
Dietls Dank galt der Bevölkerung, den Vereinen, den Firmen und der Gemeinde für die Unterstützung. Mit der Zuwendung von rund 35000 Euro konnte die Ausstattung im erworbenen Fahrzeug auf den neuesten Stand gebracht werden.
Vor der Segnung sprach Pfarrer Markus Ertl Karl-Heinz Dietl Anerkennung für den großen Einsatz zur Anschaffung des Fahrzeugs aus. Der evangelische Geistliche Hans- Peter Pauckstadt-Künkler stellte das Gleichnis vom barmherzigen Samariter in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen.
Landrat Thomas Ebeling gratulierte zum erworbenen Krankentransportwagen und dankte allen Spendern und Mitwirkenden. Er überreichte im Namen des BRK-Kreisverbandes ein Navi mit allen wichtigen Daten im Wert von 1300 Euro. „Heute ist ein Tag der Freude und das Fahrzeug ist ein Segen für Menschen in Not“, stellte Bürgermeister Konrad Kiener heraus. Die Marktgemeinde sagte auf Anfrage die Vorfinanzierung zu. „Aber das Geld wird ja nicht gebraucht“. Mit der Spendenbereitschaft komme die Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zurück und bringe den Zusammenhalt in der Bevölkerung zum Ausdruck.
Das Rahmenprogramm bot den Besuchern auch die Möglichkeit, Blutdruck und Blutzucker messen zu lassen. Sie erfuhren ebenfalls, dass die ehrenamtlichen Helfer vor Ort im Jahr bei bis zu 400 Notfällen mit einer durchschnittlichen Anfahrtszeit im Markt von rund drei Minuten im Einsatz sind.
Wernberg-Köblitz
06.06.2018 - 14:23 Uhr
Wenn alle zusammen helfen
von Claudia Völkl

Pfarrer Markus Ertl (links) und der evangelische Geistliche Hans-Peter Pauckstadt-Künkler (Zweiter von rechts) erteilten dem Krankentransportwagen den kirchlichen Segen. Karl-Heinz Dietl (rechts) freute sich mit den Ehrengästen (von links) Kreisgeschäftsführer Otto Langenhahn, Taktischem Leiter Michael Sachs, Landrat Thomas Ebeling und Bürgermeister Konrad Kiener über das mit großzügigen Spenden finanzierte Fahrzeug.
ohr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.