Helga Burkhard, die Vorsitzende des Weiberkomitees, freute sich am Rosenmontag auf dem Marktplatz in Wernberg-Köblitz über die Resonanz und die tolle Stimmung. Sie hatte mit ihrem achtköpfigen Team zum vierten Mal die Vorbereitungen für die Faschingsparty getroffen und konnte sich wieder auf die Unterstützung durch die Gemeinde verlassen. Bürgermeister Konrad Kiener mischte sich gemeinsamen mit Landrat Thomas Ebeling unter die Leute und bedankte sich beim Weiberkomitee „für die Belebung des Marktplatzes“.
DJ Fabian spielte Mitmachlieder und hielt die Gäste in Bewegung. Vor allem die Kinder, die mit Clown Sophia eine Runde nach der anderen über den Marktplatz drehten. Viel Beifall bekamen die Mädchen der Gymnastikabteilung des FC Wernberg unter der Leitung der Zumba-Trainerin Miriam Beck, die erstmals öffentlich auftraten. Die Teens tanzten zu den rhythmischen Klängen der Musik und verbanden die Steps zu einer Choreographie. Bei den Masken kannte die Fantasie keine Grenzen. Hexen und Magier gaben sich ein Stelldichein und feierten mit Piraten und Hippies. Sogar Mona Lisa stürzte sich ins Vergnügen. An den Essens-, Getränke- und Süßigkeitsständen herrschte Hochbetrieb. Für die Kinder gab es ein Karussell.
Einen Volltreffer landete der Veranstalter erneut mit der Verpflichtung der Partyband „Tschamstera“. Die Showkapelle aus Freudenberg ist bekannt für fetzige Unterhaltungsmusik für Jung und Alt und hat da gesamte Repertoire im Programm. Von boarischer Musik über Oldies bis zu aktuellen Schlagern. Die Band war, wie schon im Vorjahr, der Garant für einen stimmungsvollen Abend.
Das Weiberkomitee hatte während der Woche in Straßenmeister-Kostümen bereits das Rathaus gestürmt und das Zepter übernommen. Am Rosenmontag waren die Damen dann noch einmal gefordert. „Wir müssen uns bei unseren Männern bedanken“, erklärt Helga Burkhard ganz ernsthaft, "denn ohne sie würde das Ganze nicht gehen". Die Ehemänner halten ihren Frauen während der närrischen Tage nicht nur den Rücken frei, sondern unterstützen sie auch bei den Vorbereitungen.
Wernberger Weiberkomitee
- Größe: Acht Damen mit Helga Burkhard an der Spitze,
- Ziel: Belebung des Wernberger Marktplatzes am Rosenmontag.
- Weitere Aktionen: Erstürmung des Rathauses und Übernahme des Zepters.
- Hilfe: Die Männer unterstützen ihre Ehefrauen tatkräftig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.