Wernberg-Köblitz
19.11.2018 - 13:25 Uhr

Die Basis als Rückgrat

„50 Jahre Engagement – eine fast unglaubliche Zahl“, so der CSU-Ortsvorsitzende Dieter Rosenberg. Die Herbstversammlung im Landgasthof Burkhard bietet die passende Plattform für die Jubilarehrung.

Ortsvorsitzender Dieter Rosenberg gratulierte den Jubilaren und bedankte sich für die langjährige Treue und Unterstützung des CSU-Ortsverbandes Wernberg-Köblitz. Unser Bild zeigt von links MdL Alexander Flierl, Josef Klinger, Josef Müller, Thomas Zenger, Alois Meller, Martin Geitner, Fritz Geitner, Bürgermeister Konrad Kiener, Alois Leitl und Dieter Rosenberg. Bild: wee
Ortsvorsitzender Dieter Rosenberg gratulierte den Jubilaren und bedankte sich für die langjährige Treue und Unterstützung des CSU-Ortsverbandes Wernberg-Köblitz. Unser Bild zeigt von links MdL Alexander Flierl, Josef Klinger, Josef Müller, Thomas Zenger, Alois Meller, Martin Geitner, Fritz Geitner, Bürgermeister Konrad Kiener, Alois Leitl und Dieter Rosenberg.

Ehrenmitglied Fritz Geitner wird dabei für 50 Jahre Mitgliedschaft im CSU-Ortsverband Wernberg-Köblitz ausgezeichnet. Kein Verein, keine Partei könne ohne Mitglieder leben oder gar wachsen und etwas bewirken – man brauche dazu stets die Basis, die das Rückgrat darstellen. „Jedes Mitglied hilft und jedes Mitglied zählt“, so der Ortsvorsitzende. Deshalb richtete Dieter Rosenberg seinen Dank an alle Mitglieder für ihr Engagement, im Besonderen aber an diesem Abend an die Jubilare für ihren Einsatz, ihre Treue und ihre Unterstützung: „Sie tragen seit vielen Jahren die Werte der CSU, dafür sage ich herzlich „Vergelt’s Gott!“. Zusammen mit Kreisvorsitzendem MdL Alexander Flierl gratulierte Rosenberg allen Jubilaren und überreichte ihnen eine Urkunde, verbunden mit einem Präsent.

In einem kurzen Rückblick auf die Bundestagswahl, den „Masterplan“ und zuletzt die Landtagswahl mit einer Koalition der CSU und Freie Wähler, stellte der Ortsvorsitzende fest, dass sich die politische Landschaft verändere. Doch sei die CSU ein Garant für Stabilität und mit Manfred Weber sei die CSU auch in Europa gut vertreten. Den Gedanken der Stabilität griff dann auch MdL Alexander Flierl in seinen Ausführungen zur politischen Entwicklung in Bayern auf. Zunächst aber bedankte er sich für die aktive Unterstützung bei der Landtags- und Bezirktagswahl. Im Landkreis Schwandorf habe man durchaus gute Ergebnisse erzielen können.

Bei der Wahl des Koalitionspartners setzte die CSU auf die „Bayern-Koalition“, weil man eine bürgerliche Politik machen wolle. Man müsse sich jetzt auf das Wesentlich konzentrieren. Dazu gehört für Alexander Flierl auch, dass man die Ökologie mehr in den Mittelpunkt rückt. Die CSU setze hier auf Freiwilligkeit, unterstützt durch Anreize – nicht auf Politik der Verbote. Die Bürger erwarten eine solide Finanzpolitik, weiterer Schuldenabbau sorge für entsprechende Handlungsspielräume, damit zum Beispiel Kommunen unterstützt werden können um zu wachsen, so der Kreisvorsitzende.

Wichtig sei, dass auch der ländliche Raum sich weiter entwickeln könne und Maßnahmen, wie Ausbau der Infrastrukturen, nicht nur den Ballungsräumen zu Gute kämen. Aber auch Kernthemen und Herausforderungen, wie Sicherheit, Familie und Soziales oder die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum müssen konsequent weiter verfolgt werden. Die politische Stärke der CSU liege in ihrer Durchgängigkeit auf allen politischen Ebenen, aber vor allem darin, dass sie den Fokus auf die Bürger lege. „Wir sehen den Menschen, seine Herausforderungen, seine Sorgen und möchten auch seine Wünsche kennen“, so MdL Alexander Flierl.

Stützen des Ortsverbandes:

Hans Ebenburger jun. kann auf zehn Jahre Mitgliedschaft im CSU-Ortsverband zurückblicken. Bereits 15 Jahre gehören Markus Lehner, Josef Klinger (Feistelberg) und Helmut Breidenbend der CSU-Wernberg-Köblitz an. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Martin Geitner, für 30 Jahre Thomas Zenger und für 35 Jahre Alois Leitl geehrt. Bereits 40 Jahre ist Josef Werner mit dabei und auf 45 Jahre Mitgliedschaft können Alois Meller sowie Josef Müller zurückblicken.

Ein besonderes Dankeschön richteten Dieter Rosenberg und Alexander Flierl an Ehrenmitglied Fritz Geitner, der auf 50 Jahre Mitgliedschaft im CSU-Ortsverband zurückblicken kann. In dieser Zeit setzte sich Fritz Geitner aktiv, vielfältig und leidenschaftlich für die CSU ein – sei es als Vertreter im Kommunalparlament, als Mitglied der Vorstandschaft, als Delegierter, bei CSU-Veranstaltungen oder als „Plakatierter“ in Wahlkampfzeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.