Satte 35 Grad zeigte das Thermometer, als Bürgermeister Konrad Kiener pünktlich um 15 Uhr das Wernberg-Köblitzer Bürgerfest eröffnete. Die Anzahl der Besucher hielt sich zu diesem Zeitpunkt verständlicherweise in Grenzen. Nur wenige wagten sich angesichts der Hitze in die gute Stube von Wernberg. Bürgermeister Kiener äußerte sogar den Verdacht, dass die Wernberger Feuerwehr bei ihrer Wallfahrt nach Altötting zu viel für gutes Wetter gebetet habe und der Segen auch noch für das Bürgerfest reichte.
Doch spätestens, als die „Naabtaler Musikanten“ gegen 17 Uhr ihre Instrumente auspackten, begannen sich der Festplatz und die angrenzenden Gassen zu füllen. Und langsam standen auch die ersten Gäste an den verschiedenen Verkaufsständen und die Gesichter der Verkäufer hinter den Tresen hellten sich auf. Aber nicht nur bei dem Bürgerfestteam, bestehend aus Nicole Wieder, Max Geitner und Tobias Lang, machte sich eine gute Stimmung breit, auch die vielen Schenker und Kellnerinnen, die für den flüssigen Nachschub sorgten, kamen nun noch mehr ins Schwitzen.
Großes kulinarisches Angebot
„Auf die Wernberger ist Verlass“, freute sich die zweite Bürgermeisterin Maria Schlögl. „Dem tollen Angebot der vielen Vereine kann niemand widerstehen.“ Das kulinarische Angebot an den 18 Ständen ließ wirklich keine Wünsche offen und so manchem Besucher das Wasser im Mund zusammen laufen. Das Angebot an Speisen reichte von der obligatorischen Bratwurst über das gegrillte Steak bis zur Currywurst und dem Pork Burger, um nur einige Spezialitäten zu nennen. Fehlen durften natürlich nicht die Fischspezialitäten der Wernberger Angler oder der schon obligatorische „rote Reiberdotsch“ des SPD-Ortsvereins.
Richtig gemütlich wurde es mit der fortschreitenden Zeit in den Zelten des Bayern-Fanclubs und der Feuerwehr Glaubendorf. Schon bald wurden die Plätze immer knapper und die Gäste mussten enger zusammenrücken. Auch musikalisch war einiges geboten. Mit einbrechender Dunkelheit begeisterte die Coverband „Voice & Chords" aus Pfreimd und Umgebung mit aktuellen Hits.
Bürgerfest als Flaniermeile
In den Abendstunden, als die Temperaturen erträglicher wurden, wurde das Wernberger-Köblitzer Bürgerfest zur Flaniermeile. Ob am Marktplatz oder in der Bachgasse oder der Schulstraße, überall gab es lauschige Plätzchen, um sich zu unterhalten und ein frisches Getränk zu genießen.
Es war so richtig ein Fest der Bürger für die Bürger, bei dem jeder Besucher auf seine Kosten kam. Wann der letzte Gast den Nachhauseweg antrat, kann im Nachhinein nicht mehr so richtig festgestellt werden. Sicherlich machte sich die Sonne hinter der Burg schon wieder auf den Weg für den nächsten Tag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.