Wernberg-Köblitz
02.08.2023 - 09:13 Uhr

Bücher ausleihen rund um die Uhr

Krimis, Sachbücher oder Kinderbücher: Die Bücherei St. Anna Wernberg bietet eine Auswahl von über 4000 Bestandsmedien zum Entleihen. Seit neuestem geht das auch digital.

In der Bücherei St. Anna Wernberg besteht seit einigen Monaten die Möglichkeit eBooks, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften digital auszuleihen. Bild: Weidner/exb
In der Bücherei St. Anna Wernberg besteht seit einigen Monaten die Möglichkeit eBooks, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften digital auszuleihen.

Seit vergangenem Jahr bietet die Bücherei St. Anna Wernberg eMedien zum Download an. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr können Leser laut einer Mitteilung der Bücherei über das Portal www.leo-nord.onleihe.de in rund 26.000 Medienlizenzen – darunter eBooks, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften – stöbern und ihre Wunschtitel ausleihen. Um das Angebot zu nutzen, benötigt man lediglich einen gültigen Büchereiausweis sowie einen Internetzugang.

Bei den Lesern kommen besonders Titel aus der Belletristik an, vor allem Thriller und Krimis, auch die historischen Romane liegen ganz weit vorn. Bei der Sachliteratur sind laut Mitteilung politische Themen, alles rund um die Themen Kochen und Backen sowie Lifestyle sehr beliebt. In der Jugendbibliothek machen das Rennen Sciencefiction und Fantasy. Bei den Kindern stehen Titel im Bereich Abenteuer und Entdecken besonders hoch im Kurs.

Dem Verbund Leo-Nord, der vom Sankt Michaelsbund koordiniert wird, gehören 51 Büchereien aus Nordbayern an. Büchereileiterin Martina Spindler und ihr Team aus insgesamt acht ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen dankten Bürgermeister Konrad Kiener, der die finanziellen Möglichkeiten für den Beitritt zu Leo-Nord eröffnete. Zusätzlich überreichte er einen Beamer samt Leinwand, einen neuen Laptop sowie Tablets, die von den Lesern entliehen werden können.

Doch auch Fans des klassischen Buches werden natürlich in der Bücherei St. Anna fündig: Vor Ort stehen weit über 4000 Bestandsmedien zum Entleihen bereit. Erwachsene finden Krimis und Thriller, Sommerschmöker, Liebes- Familien- und historische Romane, Zeitschriften, Garten-, Koch- und Reisebücher. Für Kinder gibt es neben einer (Bilder-)Buchauswahl auch die beliebten Toniefiguren, CDs, DVDs, Brettspiele und TipToi-Bücher zum Ausleihen. Unter https://bibkat.de/buecherei.wernberg/ kann man sich vorab informieren, welche Titel vorhanden und verfügbar sind, man kann vorbestellen und bereits Entliehenes verlängern.

Aktuell und bis in den Herbst läuft in der Bücherei die Aktion Samentauschbörse. Zu den Öffnungszeiten können getrocknete Samen von Blumen, Salat, Gemüse oder Kräutern in beschrifteten Papiertüten abgegeben werden. Am 13. Oktober ab 18 Uhr veranstaltet die Bücherei im Pfarrheim St. Josef einen Vortragsabend zum Thema "Resilienz – Das Immunsystem der Seele stärken". Dafür konnte die Resilienztrainerin Michaela Blattnig gewonnen werden. Vortragsbeginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr mit Wein- und Fingerfoodverkostung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.