Unter neuer Regie wollten die Clubfreunde Rot-Schwarz Wernberg-Köblitz mehr auf die Beine stellen. "Das ist auch gelungen", freute sich Vorsitzender Stefan Fiedler in der Jahreshauptversammlung. Neben dem "Clubbesen" am Marktplatz (Weinfest), der sich nach der zweiten Auflage mit enormen Besucherandrang etabliert hat, wurde auch ein Rockkonzert mit „Subwaze“ veranstaltet. Beim Jubiläumsfest von Dr. Loew Soziale Dienstleistungen wurde der Ausschank in der Weinlaube übernommen. Gerne unterstützten die Mitglieder auch den örtlichen Kirwaverein und die "Rescue Boum" bei deren Festen. Außerdem besuchte man zahlreiche örtliche Veranstaltungen. Nach dem Aufstieg des FCN in die 1. Bundesliga stehen auch wieder Fahrten zu den Clubspielen auf dem Programm. Interessierte sind immer willkommen.
Vor die Neuwahlen ließ es sich Stefan Fiedler nicht nehmen, den scheidenden zweiten Vorsitzenden Peter Pressl zu ehren. Pressl war viele Jahre im Vorstand tätig und unterstützte die Clubfreunde immer mit Rat und Tat. Um sich in der Freizeit mehr seiner Familie widmen zu können, gab er den Posten ab. Stefan Fiedler ehrte Pressl mit einem Club-Krug.
Der Kassenbericht von Alexander Fiedler war tadellos. Die Neuwahlen unter der Regie von Bürgermeister Konrad Kiener brachte folgendes Ergebnis: Vorsitzender Stefan Fiedler, zweiter Vorsitzender Georg Lang, 1. Kassier Alexander Fiedler, 2. Kassier Christian Liebl, 1. Schriftführer Jürgen Fiedler, 2. Schriftführer Michael Schärtl, Beisitzer: Christian Hägler, Roland Dinkelmeyer, Matthias Kiener, Gerhard Rahn und Reinhard Riedl. Mit dieser Truppe gehen die Clubfreunde in die nächsten drei Jahre. Sie wollen neben dem Fußball auch weiterhin die Aktivitäten in und um Wernberg-Köblitz ausbauen. Termin gibt es schon. So eine Fahrt zum Zoigl nach Neuhaus, eine Winterwanderung und eine Weinprobe im Schloss Affaltrach. Ebenso werden der Nürnberger Christkindlmarkt und im Anschluss ein Clubspiel besucht. Auch Nichtmitglieder können sich anschließen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.