Wernberg-Köblitz
06.10.2021 - 10:19 Uhr

Clubfreunde Wernberg: Vereinsleben zwei Jahre fast gestoppt

Gleich zwei Jahre umfasste der Berichtszeitraum bei der Jahreshauptversammlung der Clubfreunde Rot-Schwarz Wernberg. Dennoch fiel der Rückblick von Vorsitzendem Stefan Fiedler kurz aus: Die Clubfreunde seien von einem der aktivsten Vereine in Wernberg-Köblitz durch die Pandemie praktisch gänzlich "auf null" gesetzt worden.

Dennoch gab es Positives zu berichten. Die Mitgliederzahl ist um sechs auf 121 Mitglieder gestiegen. In diesem Jahr haben die Clubfreunde wieder die ersten Termine wahrgenommen. Stefan Fiedler zeigte sich stolz, dass die Clubfreunde die Restaurierung eines Ruhebankerls unterhalb vom alten Pfarrhof in Wernberg in Angriff genommen haben und sich hier auch um die Pflege des dazugehörigen Platzes kümmern.

Bürgermeister Konrad Kiener freute sich, dass es endlich wieder möglich ist zusammen zu kommen. Er hoffe, dass die Clubfreunde "den Besen", eine gesellige Veranstaltung auf dem Marktplatz, im nächsten Jahr wieder veranstalten. Kiener dankte den Clubfreunden für die Restauriertung der Bank. Bei den Neuwahlen gab es nur eine Veränderung. Gerhard Rahn stellte sich nach sieben Jahren als Beisitzer nicht mehr zur Verfügung und es wurde ihm nach der Wahl von Stefan Fiedler mit einem Präsentkorb gedankt. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Stefan Fiedler, zweiter Vorsitzender Georg Lang, erster Kassier: Alexander Fiedler, zweiter Kassier: Christian Liebl; erster Schriftführer: Jürgen Fiedler, zweiter Schriftführer: Michael Schärtl, Beisitzer: Roland Dinkelmeyer, Christian Hägler, Matthias Kiener, Reinhard Riedl und neu im Team Richard Ring. Kassenprüfer sind Josef Preßl und Hermann Kick.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.