Gemeinsam mit Gerhard Schmerber, verantwortlicher der Bayernwerk AG für die Wartung der Straßenbeleuchtung und auch für die Umrüstung auf LED-Technik, erläuterte Sie bei ihrem Besuch dem 1. Bürgermeister und zuständigen Sachbearbeiter im Rathaus Wolfgang Geitner den Umfang der Wartungsarbeiten, die in einem fünfjährigen Rhythmus durchgeführt werden. Bei den Wartungsintervallen werden die Leuchtmittel gewechselt, die Lampen gereinigt, eine Standsicherheitsprobe sowie eine Schutzklassenprüfung durchgeführt. Im Zuge der Wartungsarbeiten wurden auch immer wieder verschiedene Straßenzüge auf LED Leuchtmittel umgerüstet. Von den 1150 Straßenleuchten im Gemeindegebiet sind derzeit rund 20 Prozent mit LED-Technik ausgestattet. Bei den anderen Leuchten werden bereits seit Jahren Leuchtmittel mit geringen Stromverbrauch eingesetzt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.