Zur Ortshauptversammlung hatte der CSU-Ortsverband in den Landgasthof Burkhard eingeladen. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende Dieter Rosenberg laut einer Mitteilung der CSU auf die Aktivitäten des Ortsverbandes ein, aber vor allem auch auf Geschehnisse, die die Welt seit Beginn der Pandemie sowie des Ukraine-Kriegs bewegen. In den Hochzeiten der Pandemie seien Entscheidungen getroffen worden, die niemand jemals erwartet habe. Manches habe keinen Sinn gemacht, anderes sei nachvollziehbar gewesen.
Anders beurteilte er die Lage zum Ukraine-Krieg. Seit vielen Jahren sei absehbar gewesen, dass eine Politik durch Annäherung und wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland nicht funktionieren werde – und doch habe man so weitergemacht, weil gute Geschäfte gemacht wurden und alle von billigen Rohstoffen profitiert hätten. Auch zur Deutschland-Politik fand er laut Mitteilung deutliche Worte, merkte kritisch die Hypermoral, ideologisch überhöhte Migration, die Energie- und Klimaschutzpolitik sowie Themen wie Gendersternchen und persönliche Stylisten für Minister an.
Bürgermeister Konrad Kiener sowie die Marktratskollegen Maximilian Geitner und Thomas Weber berichteten anschließend über Projekte und Themen aus dem Marktrat. Dazu gehörten das Industriegebiet West II, das neue Baugebiet „Am Köblitzbach“, die Planungen zum Hochwasserschutz sowie die Mehrzweckhalle. Zwei Großprojekte sind in den kommenden Jahren auch die Gestaltung des Schöner-Areals sowie der barrierefreie Umbau des Bahnhofes.
Bei den Neuwahlen wurde Dieter Rosenberg erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen Tobias Hübner und Josef Wiesent als seine Stellvertreter. Die Kassengeschäfte übernimmt Magdalena Bäumler, zur Schriftführerin wurde Stephanie Rosenberg gewählt und als Beisitzer gehören der Vorstandschaft Konrad Kiener, Hubert Schöner, Jürgen Fiedler, Maximilian Geitner, Christina Sachs, Manuel Jungwirt, Manuel Kraus, Florian Weber und Thomas Weber an. Die Kassenprüfung übernehmen Anton Kummert und Thomas Käsbauer. Als Delegierte wurden Magdalena Bäumler, Georg Butz, Jürgen Fiedler, Tobias Hübner, Konrad Kiener, Dieter Rosenberg und Elisabeth Weidner gewählt. Zum Ortsgeschäftsführer wurde Karl Eckert berufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.