Der SSV Wernberg-Köblitz fungierte als Ausrichter der Kreismeisterschaft im Stockschießen. Zehn Mannschaften kämpften auf den Asphaltbahnen um den Sieg. Herausragend war das Team des EV Münchshofen: Ganze neun Spiele blieb es ungeschlagen und sicherte sich somit frühzeitig den ersten Platz und damit den Aufstieg in die Kreisoberliga. Einzig gegen die erste Mannschaft des SSV Wernberg-Köblitz mussten sich die Münchshofener im zehnten Spiel mit 13:3 geschlagen geben. Der Erfolg der Wernberg-Köblitzer sicherte ihnen Rang zwei und somit auch den Aufstieg.
Spannend wurde es im letzten Spiel: Hier fiel die Entscheidung, welche Mannschaft mit Münchshofen und Wernberg-Köblitz in die Kreisoberliga aufsteigen wird. Es standen sich der SV Schwandorf-Ettmannsdorf als aktuell Drittplatzierter und der SSV Wernberg-Köblitz II auf Rang vier gegenüber.
Der SV Schwandorf-Ettmannsdorf startete stark und konnte sich einen 7:0-Vorsprung erspielen. Die Mannschaft des Gastgebers schaffte anschließend den Ausgleich zum 7:7. Entscheidend war nun der letzte der Durchgang. Bis auf einen Stock des Wernberg-Köblitzer Teams waren alle gespielt und Schwandorf-Ettmannsdorf zählte. Der 17-jährige Schütze Lukas Kurz bewies jedoch Nervenstärke und konnte mit seinem Schuss den 8:7-Endstand und somit den Doppelaufstieg für die Wernberg-Köblitzer Stockschützen sichern.
Die weiteren Plätze belegten der SSC GW Maxhütte-Haidhof, der SV Fischbach, der SSC Bubach, der TV 1860 Nabburg, der 1. FC Neunburg vorm Wald, der SV Fischbach II und der ESC Burglengenfeld.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.