Mit Kaffee und Kuchen ab Mittag begann die Feier beim FC und endete mit der musikalischen Unterhaltung durch DJ Surprice auf der Terrasse und im Festzelt spät in der Nacht. Dazu zeigten die E1 und E2-Junioren-Fußballer in einem Spiel ihr Können und die zwei Seniorenmannschaften kämpften in der begonnen Punkterunde 2022/2023, die Zweite mit einem 2:0 gegen den SV Kemnath am Buchberg und die Erste mit einem 0:1 gegen den FC Schlicht.
Gerhard Ibler, Vorsitzender des FC, führte in seiner Rede aus, dass er mit über 752 Mitgliedern einen umfassenden Verein führt, der es geschafft hat, sich als Gemeinschaft zu präsentieren und sich auch über die Grenzen der Marktgemeinde einen guten Ruf erworben hat. Um diese Traditionen durchzuführen und gewachsene Strukturen mit notwendigem Neuen zu verbinden, sei viel Mut und Idealismus der ehrenamtlich tätigen Mitgliedern erforderlich. Ein Hauptaugenmerk für die Zukunft des Vereins wird die umfangreiche und erfolgreiche Weiterführung der Jugendarbeit sein, in der heutigen Zeit auch ein wichtiger sozialer Baustein.
"Der FC ist auch nach 100 Jahren noch fit, sportlich gut aufgestellt und steht finanziell auf gesunder Basis", konnte FC Vorstand Gerhard Ibler mit Befriedigung feststellen. Auch wenn mit dem Kabinenumbau hohe Belastungen auf ihn zukommen, so werde man dies gut meistern.
Bürgermeister Konrad Kiener betonte die Leistungen des FC für Wernberg-Köblitz von F-Jugend bis Senioren im Fußball, dem umfangreichen Angebot der Skiabteilung, der Leichtathletik von den Bambinos bis zu den Senioren und die im ganzen Landkreis und Umgebung bekannten Erfolgen bei den Sportabzeichen. Neben den sportlichen Leistungen kommt aber auch das Gemeinschaftsleben nicht zu kurz. Der FC vermittle den guten Eindruck in der weiteren Öffentlichkeit, der für die Marktgemeinde spricht.
Danach wurden die bei der Jahreshauptversammlung ausgelassenen Ehrungen für langjährige Mitglieder durch den Vorsitzenden Ibler vorgenommen. Bereits 40 Jahre gehören dem FC Wernberg an: Peter Jäckel, Jutta Mutzbauer, Marianne Riedl. Schon 50 Jahre sind dabei: Robert Bäuml, Hans Dotzler, Hans-Peter Schweiger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.