Wernberg-Köblitz
20.06.2022 - 12:44 Uhr

FC Wernberg mit neuem Trainer an der Seitenlinie

Die Jahreshauptversammlung des FC Wernberg begann mit einer guten Nachricht: Vorsitzender Gerd Ibler teilte mit, dass alle Sparten nach den Beschränkungen der vergangenen Jahre mittlerweile wieder einigermaßen normal arbeiten. Die notwendige Kabinensanierung läuft, der Geräteraum ist fast fertig.

Fußballabteilungsleiter Markus Weber teilte mit, dass die zweite Mannschaft den Erhalt in der Kreisklasse (Platz elf) selbst geschafft hat. Die Erste hatte nach dem Derbysieg gegen den TSV Detag Wernberg keine Probleme mehr nach unten. In der neuen Saison kommen drei Mannschaften aus der Chamer Region und Auerbach aus dem Nordwesten. Mit dem neuen Coach Christian Zechmann und Ralf Dobmeier stehen die Trainer der beiden Seniorenmannschaften fest.

Heidi Schwendner freute sich, dass viele Sportabzeichen wieder direkt vergeben werden konnten. Für die Skiabteilung berichtete Markus Pechtl, dass der Betrieb nach den Beschränkungen wieder voll Fahrt aufnimmt. Insgesamt fanden fünf Skikurse, Langlaufskatingkurs, Jugendfahrt sowie Tages- und Wochenfahrten statt. Vom 2. bis 5. November erfolgt die Saisoneröffnung im Stubaital. Auch ein Skibasar ist wieder geplant.

Monika Jäckel berichtete für die Turnabteilung von vielen Aktivitäten, trotz noch vieler Einschränkungen. Die Übungsleiter Uschi Seegerer, Franziska Gradl und Carina Deller hätten mit ihrem großen Angebot wie Frauenfitness, Seniorenturnen, Pilates, Zumba oder Rückenaktiv eine tolle Leistung vollbracht.

Kassenwartin Silke Ibler betonte, dass durch den Kabinenumbau die Rücklage nun aufgebraucht sei. Künftig müsse man den Gürtel enger schnallen. Zweite Bürgermeisterin Maria Schlögl freute sich über den erfolgreichen Verein wünschte einen guten Start in die Saison 2022/2023. Die Ehrungen für langjährige Mitglieder wurden auf die 100-Jahr-Feier am 22. und 23. Juli verschoben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.