Nach der „Flashover Night“ am Samstag, ging es am Sonntag mit dem Festbetrieb weiter. Ab 10 Uhr begann der Frühschoppen bei gemütlicher Unterhaltung mit anschließendem Mittagessen. Schweinebraten oder Schnitzel werden gerne vorbestellt. Am Nachmittag war dann Zeit für Kaffee und Kuchen.
Den Kinder wurde ein tolles Programm geboten. Für die ganz Kleinen hatten die Organisatoren einen großen Sandhaufen mit Spielgeräten und Sonnenschirmen aufgebaut. Spaß machte den Kindern auch die Hüpfburg. Viele Mädchen ließen sich Körper-Tattoos aufmalen oder probierten es hingebungsvoll selbst. Großen Spaß hatten vor allem die Jungen beim Zielspritzen, wo die Blechbüchsen in den Hausfenstern getroffen werden mussten. Gut besucht war die Schießbude. Man konnte mit dem Luftgewehr schießen oder mit Darts auf Luftballons als Ziel werfen. Eine besondere Attraktion war die Bootsfahrt mit einem großen Schlauchboot auf der Naab. Die Teilnehmer durften selbst mitrudern und die Aussicht vom Fluss aus genießen.
Wegen der Hitze suchten die Gäste Zuflucht im Schatten des Zelts oder unter den Sonnenschirmen im Freien. Am späten Nachmittag füllte sich das Zelt und Franz Maunz, der „Harmonika Franz“, spielte zünftig zur Unterhaltung auf. So blieben die Gäste nach der Brotzeit noch gerne sitzen. „Ab dem frühen Abend waren wir mit dem Besuch recht zufrieden“, meinte Markus Eichstätter, der Vorsitzende der Feuerwehr Oberköblitz, zum Festverlauf.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.