Wernberg-Köblitz
27.01.2023 - 13:33 Uhr

Feuerwehr Oberköblitz wählt neue Vorstandschaft

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberköblitz war geprägt von Mitgliederehrungen und der Neuwahl des Verwaltungsrats. 108 Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: 22 Mitglieder für zehn Jahre, 36 Mitglieder für 25 Jahre, 33 Mitglieder für 40 Jahre, neun Mitglieder für 50 Jahre, vier Mitglieder für 60 Jahre und vier Mitglieder für 70 Jahre. Als Dank und Anerkennung für ihre treue Mitgliedschaft erhielten die zu ehrenden Mitglieder eine Ehrennadel und ab einer Mitgliedschaft von 50 Jahren zusätzlich eine Urkunde. "Wer solche Mitglieder hat, verfügt gleichzeitig über einen wertvollen Erfahrungsschatz. Wir sind froh, dass ihr bei uns seid mit all Eurem Wissen, Euren Erfahrungen und Kenntnissen", so Vorsitzender Markus Eichstätter in seiner Rede.

Kreisbrandrat Christian Demleitner verlieh in Würdigung besonderer Leistungen um das Feuerwehrwesen im Landkreis Schwandorf Norbert Friedl die Ehrennadel in Silber des Kreisfeuerwehrverbands. Norbert Friedl kam 1986 als förderndes Mitglied zur Feuerwehr Oberköblitz. Seit dem 6. Januar 1990 übt er das Amt des stellvertretenden Schriftführers und Verwaltungsrates mit viel Leidenschaft aus.

Dem Verein gehören derzeit 342 Mitglieder an, die sich aus 53 aktiven, 94 passiven, 180 fördernden Mitgliedern sowie 15 Feuerwehranwärtern zusammensetzen. Nach den beiden Corona-Jahren beteiligte sich der Verein wieder an zahlreichen weltlichen und kirchlichen Veranstaltungen. Ein herausragendes Ereignis war für den Verein das Gründungsfest vom 24. bis 26 Juni, bei dem der neue Gerätewagen Logistik 2 und das Mehrzweckboot mit Anhänger gesegnet wurden.

Erster Kommandant Thomas Schwarz berichtete von 107 Einsätzen, davon 77 technische Hilfeleistungen, 24 Feuerlöscheinsätze, 1 Einsatz "ABC-Explosion" sowie 5 Sicherheitswachen und sonstige Einsätze. Für diese Einsätze leisteten die Aktiven insgesamt 2539 Einsatzstunden. Für die Aus- und Fortbildung waren es 1120 Stunden.

In der Sitzung standen Neuwahlen der Vorstandschaft und Verwaltungsrat an. Erster Vorsitzender Markus Eichstätter kandidierte nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden. Als Kandidat wurde der bisherige Schriftführer Matthias Lang vorgeschlagen. Diesen wählten die Mitglieder in geheimer Abstimmung zum Vorsitzenden. Die neue Vorstandschaft und Verwaltungsrat setzen sich wie folgt zusammen: Vorsitzender ist Matthias Lang; stellvertretender Vorsitzender ist Franz Jungwirth; Schriftführer ist Markus Eichstätter; stellvertretender Schriftführer ist Norbert Friedl; Kassenwartin ist Claudia Held; Stellvertretender Kassier ist Emmeram Hölzl; Verwaltungsräte aktiv sind Kai Jäger, Karl Kraus und Hermann Schreyer; Verwaltungsräte passiv/fördernd sind Klaus-Peter Fiedler und Georg Rebl sowie Manuel Jungwirth; Kassenprüfer sind Ramona Schlögl und Markus Schlosser.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.