Interessierte Schüler der vierten Klassen der Grundschule Wernberg-Köblitz hatten am Ende des Schuljahres die Möglichkeit, ihr handwerkliches Geschick zu testen und erste praktische „Berufserfahrungen“ zu sammeln. Im Rahmen eines Technikbegeisterungsprojekts des Vereins „TfK – Technik für Kinder e.V.“ und mit der Unterstützung der Firma Flachglas Wernberg als Mentoren konnten 20 Schüler kleine technische Geräte herstellen.
An fünf Nachmittagen kamen Lehrlinge der Firma laut einer Mitteilung an die Grundschule und leiteten die 20 Kinder an. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Elektronik und die Einweisung in die Sicherheitsbestimmungen durften die Schüler kleine technische Geräte herstellen.
In Partnerarbeit entstanden unter Beaufsichtigung und Mithilfe der Auszubildenden zuerst ein „einfacher“ Schaltkreis für eine LED-Taschenlampe. Diesen mussten die Schüler auf einem Plan selbst zusammenlöten. An den weiteren Nachmittagen entstanden Wechselblinker und eine Sirene. Die selbstgebauten Geräte durften am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden. Auch wenn es manchmal etwas gequalmt und gestunken hat, waren alle Kinder mit Begeisterung bei der Sache.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.