Wernberg-Köblitz
03.08.2018 - 10:53 Uhr

Heißer Soul auf dem Marktplatz

„Funk, Soul und Rock 'n' Roll“ heißt das Motto der zehnköpfigen Weidener Band „Soul Station No 10“. Ihre mitreißende Musik bringt das begeisterte Publikum zum Tanzen.

"Soul Station No 10" gab ein mitreißendes Konzert auf dem Wernberger Marktplatz twi
"Soul Station No 10" gab ein mitreißendes Konzert auf dem Wernberger Marktplatz

Das Kulturforum Wernberg-Köblitz organisierte zum sechsten Mal ein Open-Air-Konzert. "Das war wohl bisher das beste", resümierte Hermann Meiller, "aber nächstes Mal fangen wir eine Stunde später an". Denn es war ganz schön heiß an diesem Abend. Trotzdem waren die Zuhörer pünktlich da und bereuten ihr Kommen nicht.

Vom ersten Song an schaffte es Sänger und Frontman Andreas Dörfler mit seiner ausdrucksvollen Stimme und seiner starken Bühnenpräsenz das Publikum zu fesseln und den Funken überspringen zu lassen.

Unterstützt wurde er von den beiden reizenden "Soulsisters", wie er sie liebevoll nannte. Katinka Dittrich und Stefanie Derdon sorgten mit ihrem mehrstimmigen Gesang für das gewisse "Gänsehautgefühl" und heizten mit ihrem rhythmischen Klatschen und ihren synchronen Bewegungen die Stimmung im Publikum an. Beide glänzten bei einigen Stücken auch als Solistinnen. So dauerte es nicht lange, bis vor der Bühne die ersten Tanzpaare auftauchten - und es wurden im Verlauf des Abends immer mehr.

Für den nötigen Groove sorgen in der Band Schlagzeuger Thomas Egginger, Bassist Stefan Faltenbacher und Jürgen Klären an der Gitarre. Günter Hagn setzt mit seinen brillanten Gitarren-Soloparts dem Ganzen die Glanzlichter auf. Die drei Bläser, Peter Trepl und Thomas Baldauf am Saxophon und Trompeter Hebert Krieglsteiner besorgen mit ihrem Bläsersatz die nötige Portion Funk und Soul und sind quasi das Salz in der Suppe.

Mit ihrer abwechslungsreichen Mischung aus Soul, Funk und Rock 'n' Roll begeisterte die Band mit großem musikalischen Können und traf genau den Nerv des Publikums. Herausragende Nummern waren Klassiker wie Joe Cockers "With a little Help from my friends", wobei nicht nur die Stimme, sondern auch die Gestik des Sängers original wiedergegeben wurde.

Mit "Ain't no Sunshine" oder "Superstition" von Stevie Wonder, "I Feel Good" (James Brown) oder "Sweet Home Chicago" von den Blues Brothers und weiteren Krachern etwa von den Commodores, Temptations und Chaka Khan wurde das tanzwillige Publikum bestens bedient. Schließlich musste "Soul Station No. 10" bei dem gelungenen Konzertabend auf dem gut gefüllten Marktplatz noch eine Reihe von Zugaben zum Besten geben.

Von Anfang an tanzen viele Konzertbesucher begeistert zur Musik mit. twi
Von Anfang an tanzen viele Konzertbesucher begeistert zur Musik mit.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.