Wernberg-Köblitz
02.02.2019 - 16:58 Uhr

Jobangebot als Paketagentin: Polizei ermittelt gegen Internetkriminellen

Eine Frau aus Wernberg-Köblitz erhielt einen gefährlichen Arbeitsvertrag als Paketagentin. Doch sie ließ sich nicht von einem Internetkriminellen als Strohfrau mißbrauchen und meldet das Angebot der Polizei.

Die Polizei ermittelt wegen Geldwäsche und Verschleierung von unrechtmäßig erlangten Waren Symbolbild: Jochen Lübke/dpa
Die Polizei ermittelt wegen Geldwäsche und Verschleierung von unrechtmäßig erlangten Waren

Die 37-jährige Hausfrau erhielt ein interessantes Jobangebot: Sie sollte laut Polizeibericht in Heimarbeit Pakete annehmen und für die Weiterversendung je 15 Euro Entgelt erhalten. Über das Internet habe sie auch den Arbeitsvertrag erhalten. Vor Vertragsunterzeichnung fragte sie jedoch bei der Polizei Nabburg nach.

Die Polizei ermittelt nun gegen einen 23-jährigen Italiener wegen Geldwäsche und Verschleierung von unrechtmäßig erlangten Waren. "Die umsichtige arbeitswillige Hausfrau ließ sich von dem Internetkriminellen nicht als Strohfrau/-mann missbrauchen", lobt die Polizei Nabburg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.