Wernberg-Köblitz
15.12.2022 - 11:09 Uhr

Johann Zitzler verstorben: Viel für die Gemeinschaft in Wernberg-Köblitz geleistet

Zeit seines Lebens lag dem Bauunternehmer Johann Zitzler seine Heimatgemeinde Wernberg-Köblitz sehr am Herzen. In der vergangenen Woche ist er im Alter von 69 Jahren verstorben.

Im Alter von 69 Jahren ist Bauunternehmer Johann Zitzler verstorben. Archivbild: td
Im Alter von 69 Jahren ist Bauunternehmer Johann Zitzler verstorben.

Bei der Beisetzung blickte Bürgermeister Konrad Kiener in bewegenden Worten auf das Wirken von Johann Zitzler in der Marktgemeinde zurück. Von 1990 bis 2008 und von 2014 bis 2021 war der Verstorbene Mitglied im Marktgemeinderat. Mit seinem Wirken habe er die Entwicklung in der Marktgemeinde mitgeprägt. Als ausgewiesener Baufachmann war sein Rat im Bauausschuss gesucht und gefragt. Für sein selbstloses Wirken wurde ihm 2022 die Verdienstmedaille verliehen.

Politisch unterstützte Zitzler die Freien Wähler Wernberg-Köblitz, zu deren Gründungsmitgliedern er zählte. Seine Mitarbeit und Verbundenheit zu den Freien Wählern würdigte Vorsitzende Maria Schlögl. Neben seiner politischen Tätigkeit lagen Johann Zitzler die Vereine sehr am Herzen. Von Jugend an war er aktives Mitglied der Feuerwehr Oberköblitz und übernahm Verantwortung in verschiedenen Funktionen. So gehörte er lange Jahre dem Verwaltungsrat an und war auch Mitglied im Festausschuss. In Würdigung seiner Verdienste wurde ihm 2012 die Ehrennadel in Silber des Feuerwehrverbandes Schwandorf verliehen.

Eng verbunden fühlte sich Johann Zitzler den Naabtalschützen, denen er über fünf Jahrzehnte angehörte. Sein offener Humor und seine Geselligkeit machten ihn zu einem gesuchten Kameraden und geschätzten Gesprächspartner. Das Requiem für den Verstorbenen feierte am vergangenen Montag Pfarrer Markus Ertl in der Kirche St. Emmeram in Oberköblitz. Mitglieder der Feuerwehr trugen den Sarg zu seiner letzten Ruhestätte. Die Anteilnahme der Trauerredner galt der Familie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.