Wernberg-Köblitz
17.04.2025 - 08:41 Uhr

Josef Schottenbauer aus Woppenhof feiert 100. Geburtstag mit vielen Gratulanten

Josef Schottenbauer aus Woppenhof feiert seinen 100. Geburtstag bei guter Gesundheit. Der ehemalige Landwirt und Betriebsgärtner blickt auf ein bewegtes Leben zurück.

Viele Glückwünsche zu seinem 100. Geburtstag kann Josef Schottenbauer aus Woppenhof entgegen nehmen. Zu den Gratulanten gehören (von links) Pfarrvikar Ukatu, Maria Kiener
und Albert Lindner von Pfarrgemeinderat, Dritter Bürgermeister Dieter Rosenberg und Pfarrer Markus Ertl. Bild: bnr
Viele Glückwünsche zu seinem 100. Geburtstag kann Josef Schottenbauer aus Woppenhof entgegen nehmen. Zu den Gratulanten gehören (von links) Pfarrvikar Ukatu, Maria Kiener und Albert Lindner von Pfarrgemeinderat, Dritter Bürgermeister Dieter Rosenberg und Pfarrer Markus Ertl.

Arbeit, in einem verträglichen Maß ausgeübt, kann auch im hohen Alter ein Jungbrunnen sein. Ein gutes Beispiel dafür ist Josef Schottenbauer aus Woppenhof. Bei guter körperlicher und geistiger Verfassung feierte er am Dienstag seinen 100. Geburtstag.

Sein Lebensweg war nicht immer auf Rosen gebettet. Der Lindl Sepp, wie er seit Kindestagen mit Hausnamen heißt, ist auf einem Bauernhof in Schiltern geboren und aufgewachsen. Bereits mit 18 Jahren musste er in den Krieg ziehen und kehrte erst 1948 mit einer Beinverletzung aus russischer Kriegsgefangenschaft heim.

Bei einer Tanzveranstaltung lernte er ein hübsches Mädchen aus dem Nachbardorf kennen. Beide verliebten sich ineinander und 1952 führte er seine Theresia Messer aus Woppenhof zum Traualtar. Die Ehe wurde mit den Kindern Josef und Barbara gesegnet. Heute gehören sechs Enkel und zehn Urenkel zur Familie, die alle ihren Opa an seinem Ehrentag hochleben ließen. Das Eheglück von Josef und Theresia Schottenbauer sollte 67 Jahre andauern. 2019 musste er seiner Ehefrau ins Grab sehen.

Als Nebenerwerbslandwirt und als Betriebsgärtner bei der Flachglas in Wernberg-Köblitz verdiente er den Lebensunterhalt für seine Familie. Seine gute körperliche Verfassung erlaubt es ihm auch im hohen Alter noch, dass er das Brennholz für das ganz Jahr selbst machen kann. Umsorgt von seinem Sohn Josef verbringt er seinen Lebensabend auf seinem schönen Anwesen in Woppenhof.

An seinem Ehrentag überbrachten Pfarrer Markus Ertl und Pfarrvikar Ukatu die Glückwünsche der Pfarrgemeinde. Seitens des Marktes Wernberg-Köblitz gratulierte Dritter Bürgermeister Dieter Rosenberg. Glück und weiterhin gute Gesundheit wünschten Kiener Maria und Albert Lindner im Namen des Pfarrgemeinderates. Auch die Feuerwehr Woppenhof und die Krieger- und Soldatenkameradschaft machten ihre Aufwartung und wünschten ihrem langjährigen Mitglied weiterhin alles Gute. "Der neue Tag" schließt sich den vielen Glückwünschen an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.