Wernberg-Köblitz
07.09.2023 - 09:52 Uhr

Jubiläumsfeier in Wernberg-Köblitz: 20 Jahre Wernberger Kirwa

Am Freitag startet die Wernberger Kirwa mit den "Stoapfälzer Spitzbuam". In diesem Jahr feiert der Kirwaverein auch das 20-jährige Bestehen der Kirwa.

Der Kirwaverein Wernberg-Köblitz feiert am Wochenende die 20. Kirwa. Bild: Kirwaverein Wernberg/exb
Der Kirwaverein Wernberg-Köblitz feiert am Wochenende die 20. Kirwa.

Die 20. Wernberger Kirwa steht vor der Tür und verspricht, ein sonniges Wochenende voller Tradition, Musik und Feierlaune zu werden. Von 8. bis 10. September kommt die Marktgemeinde am Festplatz an der Naab zusammen.

Die Vorbereitungen auf das Jubiläumsfest gehen in die finale Woche. Das Festzelt steht bereits, der Kirwabaum muss noch geschnitzt werden, ehe es am Freitag losgehen kann. Das Programm des Festwochenendes lässt sich hören. Den Auftakt machen am Freitagabend wie seit einigen Jahren schon auch heuer wieder die "Stoapfälzer Spitzbuam". Am Samstagnachmittag ist Muskelkraft gefragt, denn auch in diesem Jahr darf ein Kirwabaum am Marktplatz nicht fehlen. Ab 15 Uhr ist Festbetrieb dort am Marktplatz. Das Baumaufstellen wird musikalisch untermalt. Nahtlos weiter geht die Kirwagaudi am Samstagabend im Festzelt mit der Partyband "Quertreiber". Am Festsonntag steht um 15 Uhr das traditionelle Baumaustanzen am Marktplatz an. Über 20 Kirwapaare üben dafür seit vielen Wochen regelmäßig mit ihrem Tanzlehrer. Musikalisch begleitet werden die Tanzpaare vom Geschwister-Trio Baier. Den Endspurt des Jubiläums stimmt die Partyband "Dei vo Gestern" an. An allen drei Tagen ist der Eintritt frei.

In den 20 Jahren Festhistorie hat sich die Wernberger Kirwa weiterentwickelt. Wurde anfangs noch in der Turnhalle des Jugendheims gefeiert, steht nun seit über zehn Jahren ein großes Bierzelt am Festplatz. Als Highlights bleiben die Auftritte von "LaBrassBanda" im ausverkauften Bierzelt und das Open-Air von "Folkshilfe" am Marktplatz in Erinnerung. Der Kirwaverein Wernberg, um die beiden Vorsitzenden Max Geitner und Johannes Schwirtlich, freuen sich auf das anstehende Jubiläumsfest mit ausgelassener Feierstimmung und hoffen auf großen Andrang – so wie rekordmäßig im letzten Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.