Am Samstag, 10. Mai, hat sich der Innenhof des alten Pfarrhofs Oberköblitz in eine musikalische Oase verwandelt. Das Kulturforum Wernberg lud zu einem ausverkauften Konzertabend ein, der die zahlreichen Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm und außergewöhnlicher Atmosphäre begeisterte.
Vielfältige musikalische Reise
Das Trio „Adabei“ – eine akustische Jazz-Folk-Formation – nahm die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise quer durch verschiedene Genres. Von Blues über Jazz-Standards und klassische Fagottkonzerte bis hin zu eigenen Kompositionen boten die drei Vollblutmusiker ein breites Spektrum. Besonders beeindruckend war die Virtuosität von Benedikt Dreher, der es meisterhaft verstand, selbst komplexe Jazz-Improvisationen auf Blockflöte und Fagott zum Besten zu geben – Instrumente, die in diesem Genre eher selten und technisch anspruchsvoll sind.
Begleitet wurde er von der souveränen „Rhythmusgruppe“ um Gitarrist Roland Hübner und Kontrabassist Alexander Gotthard, die mit lässiger Präzision den musikalischen Boden bereiteten. Von Klassikern wie „Black Orpheus“ und „A Night in Tunisia“ bis hin zum schwungvollen „Minor Swing“ und der humorvollen Eigenkomposition „Erdäpfel“ war für jeden Geschmack etwas dabei.
Einzigartige Atmosphäre
Ein weiteres Highlight des Abends war die besondere Atmosphäre des Veranstaltungsorts. Hausherr Leo Bäumler und seine Frau Sabine hatten den historischen Innenhof mit viel Liebe zum Detail in eine stimmungsvolle Kulisse verwandelt.
In dieser inspirierenden Umgebung wurden die Gäste nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt. Selbst die Natur ließ sich vom Konzert inspirieren: Als Benedikt Dreher mit seiner Piccoloflöte ein Vogelgezwitscher imitierte, antwortete prompt eine Amsel aus dem alten Lindenbaum – ein Moment, der für viele ein Highlight des Abends war.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.