Wernberg-Köblitz
20.02.2025 - 10:23 Uhr

Leistungen für Gesellschaft und Kultur in Wernberg-Köblitz gewürdigt

Der Markt Wernberg-Köblitz veranstaltet einen Ehrenabend. Ausgezeichnet werden acht Personen.

Beim Ehrenabend sprach der Bürgermeister mehreren Personen Dank und Anerkennung für ihre sozialen und gesellschaftlichen Leistungen aus Bild: Konrad Kiener/exb
Beim Ehrenabend sprach der Bürgermeister mehreren Personen Dank und Anerkennung für ihre sozialen und gesellschaftlichen Leistungen aus

Die Ehrung für herausragende Leistungen in den Bereichen Gesellschaft und Kultur ist von großer Bedeutung, da sie nicht nur individuelle Leistungen anerkennt, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung und das Engagement fördert. Vereine und Verbände hatten die Möglichkeit, dem Markt Wernberg-Köblitz Personen zur Ehrung vorzuschlagen. Ausgezeichnet wurden dann Personen, die sich um den Markt verdient gemacht haben. Dieses Jahr erfuhren folgende Personen Dank und Anerkennung:

Anton Herbst (35 Jahre Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Wernberg-Köblitz); Josef Braun 26 Jahre (Schriftführer des Obst- und Gartenbauvereins Wernberg-Köblitz); Hermann Zenger (16 Jahre Kassier des Obst- und Gartenbauvereins Wernberg-Köblitz); Helmuth Rubenbauer (35 Jahre Vorsitzender des Theatervereins Wernberg-Köblitz); Johann Schatz (25 Jahre Schriftführer der Jagdgenossenschaft Oberköblitz); Maria Treiber (seit mehr als 15 Jahren aktiv im Dorfleben in Neunaigen); Susanne Mutzbauer (seit mehr als 15 Jahren aktiv im Dorfleben in Neunaigen), Maria Schlögl (22 Jahre Vorsitzende des Frauenbundes Oberköblitz). Ihre Verdienste und Leistungen wurden durch einen Eintrag ins goldene Buch und einen Einkaufsgutschein gewürdigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.