Wernberg-Köblitz
08.05.2024 - 08:23 Uhr

Medaillen für beste Mannschaften der Marktmeisterschaften im Kegeln

45 Mannschaften kämpfen bei der Marktmeisterschaft des Kegelclubs Gut-Holz Wernberg/Pfreimd um den Sieg in den einzelnen Klassen. Nun werden die Gewinner ausgezeichnet.

Die Siegerteams der Marktmeisterschaften freuen sich über Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen. Außerdem erhalten die besten Einzelspieler jeweils einen Pokal als Auszeichnung. Bild: Sarah Norgauer/exb
Die Siegerteams der Marktmeisterschaften freuen sich über Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen. Außerdem erhalten die besten Einzelspieler jeweils einen Pokal als Auszeichnung.

An vier Starttagen im April fand in Wernberg-Köblitz die jährliche Marktmeisterschaft des Kegelclubs Gut-Holz Wernberg/Pfreimd statt. Die Veranstaltung in seiner 29. Auflage zog erneut zahlreiche Teilnehmer an und sorgte für spannende Tage. Die Siegerteams freuten sich über Gold-, Silber- oder Bronzemedaillen. Außerdem erhielten die besten Einzelspieler jeweils einen Pokal als Auszeichnung.

Der Wettbewerb wurde laut einer Mitteilung in Viererteams aus verschiedenen Konstellationen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt waren alle Vereine und Gruppen aus dem Stadtgebiet Pfreimd sowie der Marktgemeinde Wernberg-Köblitz. Teilnehmen konnten Firmenmannschaften, Stammtische und sämtliche andere Gruppen.

Insgesamt nahmen 45 Mannschaften an der Veranstaltung des Kegelclubs unter der Leitung von Vorsitzenden Steffen Filipiak teil. Die Teams setzten sich aus 34 Herren-, 6 Damen-, 4 Mixed-, und 1 Jugendmannschaft zusammen. Der Wettbewerb wurde im Modus von 50 Würfen gespielt, wobei 25 Würfe auf die vollen neun Kegel und 25 Würfe zum Abräumen verwendet wurden.

An den vergangenen beiden Wochenenden im April herrschte daher reger Betrieb auf den Kegelbahnen im Jugendheim Wernberg-Köblitz. Nach 9.000 Wurf fand fand nun im Sportheim des 1. FC Wernberg die Siegerehrung statt. Die Leitung des Kegelclubs, bestehend aus dem Vorsitzenden Steffen Filipiak und Sportwart Philipp Norgauer, beglückwünschte die Gewinnerteams.

Die jeweils besten drei Teams wurden ausgezeichnet. Der dritte Platz in der Mixed-Kategorie ging an die Feuerwehr Wernberg, während der SKK Wernberg-Köblitz 2 die Silbermedaille gewann. Die "Flotten Bienen 2", bestehend aus Siglinde Mandl, Monika Biegerl, Bernhard Biegerl und Alexander Biegerl, wurden Gewinner im Mixed-Wettbewerb.

In der Damenkategorie belegte das Team GAL laut Mitteilung den dritten Platz. Die Spielerinnen der Frauen-Union gewannen Silbermedaillen, während die "Maierhof Damen" mit den Keglerinnen Hannelore Richthammer, Regina Richthammer, Margarete Butz und Sibylle Ott als Siegerinnen der 29. Marktmeisterschaften hervorgingen. Bei den Jugendlichen erreichte die SAB Wernberg Jugend, bestehend aus Leo Dobmeier, Johannes Kiener, David Birner und Fabian Kiener, den ersten Platz.

In der Herrenklasse belegte das Team der "GAL TOURisten" den dritten Platz. Die "Maierhof Herren" kamen auf den zweiten Platz und die Kegler der "SAB Wernberg All-Stars" mit Lothar Bauer, Lukas Kindzorra, Jürgen Lex und Markus Schwarzbauer gewannen den ersten Platz sowie goldene Medaillen.

Der Kegelclub ehrte neben den Siegerteams auch den besten Spieler, die beste Spielerin und den erfolgreichsten Jugendspieler mit Pokalen für ihre Leistungen. Leo Dobmeier war mit 125 Holz der erfolgreichste Jugendspieler. Kerstin Troppmann erreichte 202 Holz und sicherte sich damit den Spitzenplatz bei den Damen. Wolfgang Irlbacher erzielte bei den Herren 222 Holz und wurde damit bester Kegler. Auch der Bürgermeister von Wernberg-Köblitz, Konrad Kiener, hat sein Können auf der Kegelbahn unter Beweis gestellt. Er dankte dem Verein für die Ausführung der erfolgreichen Marktmeisterschaft und überreichte eine kleine Spende.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.