Am Eingang zum riesigen Vergnügungspark auf dem Gelände des FC Wernberg erwartet den Besucher die erste Attraktion. Mit der langen ausfahrbaren Leiter des Fahrzeugs der Feuerwehr Pfreimd kann man sich hoch über den Dächern einen Überblick über das ausgedehnte Festgelände verschaffen und einen schönen Blick von oben auf Wernberg-Köblitz werfen.
Gleich nach Eingang befindet sich die Cocktailbar mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Palmen. Das "Beachflair" ist sehr gefragt, die Cocktails schmecken und es ist nicht leicht, einen Platz zum Chillen zu bekommen.
Gegenüber: Einladend gestaltete Buden, in denen liebevoll hergestellte, handgefertigte Produkte von Menschen mit Behinderung angeboten werden. Im Anschluss ein großes Festzelt, ein "Foodcourt" mit leckeren Holzofenpizzen, Gegrilltem und Burger. Wer es edler und ruhiger mag, kann im Weinzelt an weiß gedeckten Tischen Wein genießen und sich mit anspruchsvoller Jazzmusik von den "Aligators of Swing" unterhalten lassen.
Die Kinder strömen natürlich sofort ins Kinderland. Dort gibt es ein Krabbel-Labyrint, eine Disco-, Burg- und Drachenhüpfburg, ein historisches Kinderkarussell und eine Kindereisenbahn. Der Weidener Zug- und Begleithundeverein bietet mit gut erzogenen Hunden Zughundfahrten an. Für die Eltern steht auf dem Platz ein "Elternzelt", in dem man bei Kaffee und Kuchen den Kindern beim Toben zusehen kann.
Auf der Aktionswiese nebenan finden größere Kinder und Erwachsene, die etwas "Action" brauchen Vieles, was Spaß macht. Ob Kletterturm, Bullride, Bubbleball, Aerotrim, Lebendkicker, Segway- und Rollstuhlparcour - kaum ein Wunsch bleibt offen. Es gibt noch die Fußballarena, die XXL-Torwand, den "Loew Jungle" mit Blasrohren, Zielwasserspritzen mit der Feuerwehr Wernberg, Armbrustschießen, eine Malecke, Schatzsuche, Entenfischen, Dosenwerfen, Gummistiefelwerfen, Nussschlagen und vieles mehr. Mitten auf der Wiese spielen auf der Bühne die "Green Dots" ihre Rock-Kracher, was viele Zuhörer zum Tanzen animiert und für eine heitere Atmosphäre sorgt. Sehr gefragt ist auch der Karikaturzeichner.
Dazwischen bringt Sepp Fischer aus Schwarzenfeld als Stelzengänger oder als jonglierender Segwayfahrer Groß und Klein zum Staunen. Eine besondere Attraktion sind die Mädchen von "Cheerleader NBC White Galaxy" aus Obernsees mit begeisternden artistischen Vorführungen, sowie die "Jalapenos"-Percussion-Gruppe, die mit über 50 Instrumentalisten groovigen Straßensamba trommelt. Weitere Programmpunkte sind ein integratives Fußballspiel mit Halbzeiteinlagen der reizenden Cheerleaders und das Luftballons steigen lassen. Mittlerweile befinden sich mehrere Tausend Menschen auf dem Platz.
Erster Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der Schuhplattler des "Neidaffer Plattlclubs". Sie verbinden mit originellen und fast schon akrobatischen Showeinlagen Tradition und Moderne und bringen schon um 20 Uhr das Zelt zum Kochen, als viele begeistert auf den Bänken stehend mitklatschen und applaudieren. Die Post geht gleich weiter ab mit dem "Froschhaxen-Express - Bayerns grünste Partyband", die mit ihrer zünftigen und fetzigen Musik diese ausgelassene Stimmung bis weit nach Mitternacht aufrechterhalten kann.
Dieser Tag war gelebte Integration. Jeder konnte seinen Spaß haben, Menschen mit und ohne Behinderung. Die Besucher waren sich einig - ein derart großartiges Volksfest hat Wernberg noch nicht erlebt.
Megaparty für alle
Wernberg-Köblitz
01.07.2018 - 15:14 Uhr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.