Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wernberg gab es in diesem Jahr Neuwahlen - an der Spitze des Vereins steht nun als erster Vorsitzender Werner Fischer. Außerdem standen auch staatliche Ehrungen für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst mit auf dem Programm. Der stellvertretende Landrat, Joachim Hanisch, Bürgermeister Konrad Kiener sowie Kreisbrandrat Robert Heinfling waren sich in ihren Grußworten einig: Soviel und auch so langjähriges Engagement im Dienste des Nächsten verdient Respekt, Lob und Anerkennung. Dieses vielfältige ehrenamtliche Engagement könnte der Staat nicht leisten. Ein besonderes Lob erging auch für den hohen Ausbildungsstand und die Jugendarbeit. Für 25 Jahre aktiven Dienst ehrten Joachim Hanisch und die Landkreis-Feuerwehrführung Löschmeister mit dem Ehrenkreuz in Silber Werner Fischer, der unter anderem auch über die Ausbildung zum Maschinisten, Atemschutzgeräteträger und Gruppenführer verfügt sowie als Gerätewart tätig ist.
Für 40 Jahre aktiven Dienst wurden mit dem Ehrenkreuz in Gold Oberbrandmeister Hans Ebenburger (zusätzlich Zugführerlehrgang, Ausbildung zum Gruppenführer und Jugendwart), Hauptlöschmeister Norbert Schmauß (zusätzlich ausgebildet als Maschinist, Jugendwart und Gruppenführer) sowie die beiden Hauptfeuerwehrmänner Karl-Heinz Kraus und Erhard Schwarz aus.
Die Neuwahl der Vorstandschaft brachte einen Generationswechsel mit sich. Werner Fischer, bisher stellvertretender Vorsitzender, hat nun das Amt des ersten Vorsitzenden übernommen. Ihm zur Seite steht neu Florian Schmauß als zweiter Vorsitzender. Zum ersten Kassier wurde neu Michael Ebenburger gewählt sowie Ralf Meiler als sein Stellvertreter. Als Schriftführer fungieren nun neu Wolfgang Geitner und Theresa Fischer.
In den Vereinsausschuss wurden Jürgen Meißner, Max Geitner, Fabian Schinner, Thomas Riedl, Robert Paur und Stefan Igl gewählt. Die Kassenprüfung liegt in den bewährten Händen von Karl-Heinz Kraus und Johannes Lang und Willi Duschner wird sich zukünftig um die Chronik des Vereins kümmern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.