Wernberg-Köblitz
25.08.2019 - 19:53 Uhr

Natur und Fisch

30 Kinder lernen beim Sportanglerbund viel über heimische Fische und Natur.

Die Teilnehmer an der Ferienprogrammveranstaltung des Sportanglerbundes Wernberg-Köblitz hatten viel Spaß und sie lernten etwas über die Natur und die heimische Fischwelt. Bild: wee
Die Teilnehmer an der Ferienprogrammveranstaltung des Sportanglerbundes Wernberg-Köblitz hatten viel Spaß und sie lernten etwas über die Natur und die heimische Fischwelt.

Fast wäre die Ferienprogrammveranstaltung des Sportanglerbundes Wernberg-Köblitz wegen Gewitter und Regen buchstäblich ins Wasser gefallen, doch es klappte noch: Im ersten Teil des Nachmittags ging es um Natur- und Fischkunde. Vorsitzender Markus Schwarzbauer erklärten den Kindern, was beim Angeln alles zu beachten sei, wie man im Einklang mit der Natur fischt. Natürlich lernten die Kinder auch die heimischen Fischarten kennen. Zwei Angler an der Streuguthalle führten dann das erlernte Wissen auch gleich praktisch vor und standen natürlich auch für Fragen der Kinder zur Verfügung.

Für den zweiten Teil des Nachmittags hatte die Jugendgruppe des Sportanglerbundes, unter Anleitung des ersten Jugendleiters Sandro Zeitler und zweiten Jugendleiters Jürgen Kreuzer, eine Schnitzeljagd organisiert. Auch hierbei konnte das neu Erlernte gleich angewandt werden, denn in einem Aquarium galt es die heimischen Fische zu erkennen.

Bei einer Bratwurstsemmel und einem Getränk wurden anschließend noch Hunger und Durst gestillt. Am Ende gab es dann für jeden Teilnehmer auch Gutscheine.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.