Wernberg-Köblitz
31.03.2019 - 12:20 Uhr

Neue Spitze beim TSV Detag

Zwei gute Nachrichten: Manuel Jungwirth ist neuer Vorsitzender des TSV Detag und der Pachtvertrag mit der Firma Pilkington sichert den Sportbetrieb.

An der Spitze des neuen Vorstandsteams steht nun Manuel Jungwirth (Zweiter von rechts). Bild: twi
An der Spitze des neuen Vorstandsteams steht nun Manuel Jungwirth (Zweiter von rechts).

Nach 24 Jahren als Vorsitzender des TSV Detag Wernberg leitete Josef Knorr zum letzten Mal die Jahreshauptversammlung im Gasthof Zehentbartl.

Um zwei Jahre verlängert

Zum Jahresende 2018 zählte der TSV 807 Mitglieder, 13 mehr als im Vorjahr. "Somit ist der Negativtrend gestoppt", betonte Knorr. "Besonders erfreulich ist es, dass immer wieder Kinder und Jugendliche zum TSV kommen, um hier Sport zu treiben." Immerhin betrage der Mitgliederanteil der Kinder und Jugendlichen 30 Prozent, was an den erfahrenen Trainern und Übungsleitern in den Sparten liegt.

Knorr zeigte sich erfreut, dass es nun gelungen sei mit Pilkington einen neuen Pachtvertrag zu schließen. Dank der Unterstützung durch Dieter Schweiger von der Flachglas konnte man erreichen, dass die Sporthallennutzung noch einmal um zwei Jahre verlängert wurde. Die Pacht für das Sportgelände, die Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten und die Nebengebäude läuft bis ins Jahr 2033 - mit automatischer Verlängerung. Die weitere Übernahme der Energiekosten durch die Gemeinde sei beantragt.

Stabile Finanzlage

Der scheidende Vorsitzende bedauerte die Verschiebung des großen Hallenprojekts der Gemeinde, wozu Bürgermeister Konrad Kiener ausführlich Stellung nahm und betonte, dass sie weiter ganz oben auf der Prioritätenliste stehe.

Knorr verwies auf die stabile Finanzlage des Vereins und bedankte sich zum Schluss seiner Amtstätigkeit bei den Vorstandskollegen, den Spartenleitern, den Sponsoren und der Marktgemeinde, besonders auch bei den 19 Übungsleitern, für deren geleistete Stunden 4849 Euro Zuschüsse vom Land Bayern gekommen seien.

Für langjährige Zugehörigkeit zum Verein wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. Bild: twi
Für langjährige Zugehörigkeit zum Verein wurden zahlreiche Mitglieder geehrt.
Ehrungen:

Für 15-jährige Mitgliedschaft wurden mit Nadel in Bronze Thomas Käsbauer, Markus Kick, Mikel Kissi, Michael Lindner, Christian Luff, Simon Luff, Mathias Meyer, Hildegard Pohl, Michaela Schlosser, Thomas Schlosser, Jürgen Schönberger und Armin Winkelmann geehrt. Für 25-jährige Treue erhielten die Nadel in Silber: Roland Schmid, Jürgen Schmid, Karin Schuster, Julia Schwendner, Petr Toman, Ralph Wagner, Hans-Peter Widder und Ursula Widder. Für 40-jährige Mitgliedschaft gab es die Nadel in Gold für Franz-Josef Bauer, Heinz Engelhard, Thomas Hoyer, Brigitte Meller, Christine Schäffer und Martha Scheitler. 50 Jahre Mitglied und Ehrenmitglied sind Josef Bauer, Karl Höreth, Margret Käsbauer und Günther Schellenberger. Christa Steinbauer wurde für 60-jährige Treue die Nadel in Gold mit Zahl 60 überreicht.

Neuwahlen:

Manuel Jungwirth ist neuer erster Vorsitzender, Dieter Buchner bleibt zweiter Vorsitzender. In ihren Ämtern bestätigt wurden Kassier Siegfried Krös, Schriftführer Georg Decker, Turn- und Sportwart Dieter Buchner, Beauftragter für Sonderaufgaben Georg Rebl, sowie die Kassenprüfer Franz-Josef Bauer und Achim Haag. Im erweiterten Ausschuss sind die Abteilungsleiter Martin Fischer, Thomas Klinger, Christian Luff, Gerhard Zwack, Ursula Widder und Josef Knorr vertreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.