Wernberg-Köblitz
28.06.2022 - 11:36 Uhr

Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Oberköblitz

Die Feuerwehr Oberköblitz hatte doppelten Grund zur Freude: Sie feierte das 150-jährige Bestehen und die Segnung des neuen Fahrzeuges.

Pfarrvikar Bonaventure Ukatu und Pfarrerin Heidi Landgraf segneten den neuen Gerätewagen und das neue Mehrzweckboot der Feuerwehr Oberköblitz. Bild: bnr
Pfarrvikar Bonaventure Ukatu und Pfarrerin Heidi Landgraf segneten den neuen Gerätewagen und das neue Mehrzweckboot der Feuerwehr Oberköblitz.

Nachdem das alte Fahrzeug in die Jahre gekommen war, kann sich die Feuerwehr Oberköblitz nun über einen neuen Gerätewagen Logistik 2 freuen. Pfarrvikar Bonaventure Ukatu und Pfarrerin Heidi Landgraf erteilten dem neuen Fahrzeug und einem Mehrzweckboot mit Anhänger den kirchlichen Segen. Die Fahrzeugsegnung war dem Festakt zum Totengedenken anlässlich des 150-jährigen Gründungsfestes der Wehr angegliedert.

Gleichwertiger Ersatz

Vorsitzender Markus Eichstätter begrüßte die Gäste und dankte der Marktgemeinde für die Anschaffung des neuen Fahrzeuges. Über die technische Ausstattung informierte Kommandant Thomas Schwarz. Die Neubeschaffung tritt an Stelle eines in die Jahre gekommenen Schlauchwagens. „Für die aktiven Männer und Frauen bedeutet dieses Fahrzeug einen gleichwertigen Ersatz mit aktueller Technik und Flexibilität mittels verschiedener Rollcontainer“, stellte Kommandant Schwarz heraus.

Über 400 ehrenamtliche Arbeitsstunden waren notwendig, um den Bedarf festzulegen und das Fahrzeug zu planen. „Die Bevölkerung und jeder in Not geratene können die Gewissheit haben, dass schnelle Hilfe, um Leben zu retten und Sachwerte zu schützen, geleistet werden kann“, versicherte der Kommandant.

Kosten: 260 000 Euro

Zum Erwerb des Gerätewagens gratulierte Kreisbrandrat Christian Demleitner und dankte der Marktgemeinde. Auch Bürgermeister Konrad Kiener freute sich, dass die Marktgemeinde dieses Fahrzeug beschaffen konnte. Die Kosten dafür lagen bei annähernd 260 000 Euro, die mit 94 000 Euro von staatlicher Seite gefördert worden sind.

Bürgermeister Kiener übergab anschließend den Fahrzeugschlüssel an Kommandant Thomas Schwarz – verbunden mit dem Wunsch, dass alle Einsätze ohne Unfall ausgeführt werden können. Zusätzlich wurde noch ein Mehrzweckboot mit Bootsanhänger in Dienst gestellt, da das alte Boot nicht mehr einsatztauglich war. Den passenden Anhänger bekam die Feuerwehr als Spende von ihrem Vereinsmitglied Florian Prem.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.